Jets entlassen Offensive Guard Kelechi Osemele

Michael Z.
Lesezeit: 2 Min.
Kelechi Osemele
Foto: Jeffrey Beall

Nach einer achttägigen Auseinandersetzung haben die New York Jets am Samstag den ehemaligen Pro Bowler Kelechi Osemele entlassen. Wie bereits berichtet, hatte der Offensive Guard noch in der letzten Woche eine Verletzungsklage gegen das Team eingereicht.

Doch auch wenn Osemele kein Spieler mehr der Jets ist, wird er und sein Agent Andrew Kessler die Klage gegen die Jets weiterführen. In einer Erklärung gegenüber ESPN sagte Kessler, dass sie den Klageprozess fortsetzen werden, um die Aufhebung von Osemeles Bußgeldern zu erreichen.

Die Jets hatten Kelechi Osemele wegen Verthaltens bestraft, das dem Team schädlich war. Der Guard weigerte sich zu trainieren und unterzog sich am Freitag einer unerlaubten Schulteroperation. Die Franchise aus New York quittierte das mit der Höchststrafe, die nach dem Tarifvertrag zulässig war. Im Fall des Veteranen entspricht dies 579.000 USD Dollar pro Woche – die Summe jedes Spielschecks.

Laut Andrew Kessler schulden die Jets Osemele den Saldo seines Vertrages. Sowohl im Rahmen der Standard-Verletzungsgarantie im Spielervertrag, als auch im Rahmen der Abfindung. Osemele sollte in den letzten neun Wochen der Saison 5,2 Millionen US-Dollar verdienen. Sein Grundgehalt für 2019 sollte 9,3 Millionen US-Dollar betragen.

Die New York Jets äußerten sich bisher noch nicht öffentlich zur Entlassung, des erst in der Offseason verpflichteten Offensive Guards.

Foto: Jeffrey Beall
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.