NFL: Potenzieller Washington Commanders Käufer Jeff Bezos springt ab

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
Jeff Bezos Commanders und Partnerin
Foto: IMAGO / Sipa USA

Amazon-Gründer und Multimilliardär Jeff Bezos wird nicht länger versuchen, die Washington Commanders zu kaufen. Das gaben Quellen gegenüber ESPN bekannt.

Puck News veröffentlichte einen Artikel, dass Bezos „derzeit nicht plant“, für das Team zu bieten.

Auf die Frage, ob Bezos ein Gebot abgeben wolle, sagte eine Bezos nahestehende Quelle gegenüber ESPN: „Nein, das tut er nicht“.

Bezos, der Gründer von Amazon, hat Berichten zufolge die Investmentfirma Allen & Co. beauftragt, ein mögliches Angebot für die Commanders zu prüfen.

Wurde Amazon-Gründer Jeff Bezos an einer Gebotsabgabe für die Commanders gehindert?

„Ich liebe Football – ich möchte das einfach klarstellen, damit es alle wissen“, äußerte sich kürzlich Bezos‘ Partnerin in einem Interview mit dem Fernsehsender CNN.

Eine Bezos nahestehende Quelle hatte im März angedeutet, dass die derzeitigen NFL Teameigentümer Dan Snyder und Frau Tanya ihn von einem Gebot abhalten würden, obwohl mehrere den Snyders nahestehende Quellen diese Behauptungen offenbar bestritten.

Laut der New York Post haben die Snyders einen „Groll“ gegen Bezos, da er der Eigentümer der Washington Post ist, welche zuvor über die „giftige Arbeitsplatzkultur“ der Commanders unter seiner Leitung geschrieben hatte.

Jeff Bezos: Seine Zeitung schrieb wiederholt kritisch über Commanders

Bezos, der über ein Nettovermögen von 125 Milliarden Dollar verfügt, ist Eigentümer der Washington Post, die in den letzten Jahren mehrere investigative Berichte über Dan Snyder bei der NFL Franchise veröffentlicht hat.

Washington Commanders – Mehrere Interessenten für NFL-Team

Zwei Gruppen sollen nach Medienberichten 2023 formell Kaufangebote in Höhe von rund 6 Milliarden US-Dollar für die NFL Franchise abgegeben.

Auch NBA Legende möchte das Team besitzen

Zur ersten gehören der Besitzer der Philadelphia 76ers und der New Jersey Devils, Josh Harris, Mitchell Rales und der ehemalige NBA-Star Earvin „Magic“ Johnson. Das andere wird von dem kanadischen Milliardär Steve Apostolopoulos angeführt.

Wird Bezos ein anderes NFL-Team kaufen?

Es bedarf keiner Expertise, um zu begreifen, dass die Frage nicht lautet, ob Jeff Bezos eine Football-Mannschaft erwerben wird, sondern lediglich welche und wann. Zudem stellt sich die Frage nach dem Kaufpreis in Milliardenhöhe.

Die logischste Lösung aufgrund der Nähe des Firmensitzes von Amazon wäre die Übernahme der Seattle Seahawks. Der verstorbene Mitgründer von Microsoft, Paul Allen, war ihr Eigentümer und hatte in seinem Testament festgelegt, dass die Franchise verkauft werden solle. Derzeit wird sie von seiner Schwester Jody durch einen Treuhand-Fonds verwaltet. Der Besitzer der Indianapolis Colts, Jim Irsay, sagte kürzlich, dass der Verkauf im Jahr 2024 stattfinden dürfte und dass jedes Angebot unter acht Milliarden Dollar ein Schnäppchen wäre.

Im Football geht es nicht um irgendwelche Bewertungen und Schätzungen

Die Aussage ist interessant, da sie einige Aspekte über die NFL aufdeckt: Die Football-Liga ist keine Organisation, sondern ein Zusammenschluss von Eigentümern, die bestimmen, wer in den elitären Kreis aufgenommen wird. Die Anzahl der Teams in der Liga ist beschränkt und die aktuellen Besitzer sind sehr daran interessiert, dass ihre Teams so viel wie möglich wert sind. Sie wehren sich gegen geringe Bewertungen, wie sie von Forbes gemacht werden. Im vergangenen Herbst hatte Forbes die Denver Broncos auf 3,75 Milliarden Dollar geschätzt, im Juni übernahm eine Investorengruppe die Broncos für 4,65 Milliarden Dollar, angeführt vom Walmart-Erben Rob Walton.

[ifso id=“2099120″]
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.