Notre Dame vs. Alabama: Guys-to-watch

Michael Z.
Lesezeit: 11 Min.
October 12, 2019, College Station, Texas, USA: Alabama Crimson Tide wide receiver Henry Ruggs III (11) celebrates after
Foto: imago images / ZUMA Press

Offense Alabama

Mit Mac Jones hat die Crimson Tide einen von vier Heisman Trophy Finalisten 2020 in ihren Reihen. Der Pro-Style Quarterback ist in seinem dritten Jahr bei Alabama und überzeugte mit 3.739 Passing Yards und 32 Touchdowns bei lediglich 4 Interceptions auf ganzer Linie. Als Redshirt Junior führt Jones die Crimson Tide in seiner ersten vollen Saison souverän zu einer makellosen Bilanz (11-0) und schlussendlich zum verdienten SEC-Titel. In der laufenden Saison brachte der junge Spielmacher 250 von 327 Pässen an den Mann. Damit belegt er mit 76,5% angebrachten Pässen und einem Quarterback Rating von 202,3 jeweils den ersten Platz im College Football. Mit 4 Spielen über 400 Yards innerhalb einer Saison, ist Mac Jones der erste Quarterback, dem dies im Jersey der Crimson Tide gelungen ist. Damit ist Jones zweifelslos einer der Key-Factors im Spiel von Alabama. Mit einem starken Auftritt in den Playoffs, hat das Nachwuchstalent nochmals die Möglichkeit, im Heisman-Trophy-Rennen und auch für das Draftranking, nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen.

Doch Quarterback Mac Jones ist nicht der einzige Heisman Trophy Finalist im Roster der Crimson Tide. Auch Widereceiver DeVonta Smith hat sich mit überzeugenden Auftritten unter die Finalisten gemischt. Smith führt in diesem Jahr die nationale Statistik mit 98 Passfängen und 1.511 Receiving Yards in 11 Spielen an. Darüber hinaus steht er mit 17 Receiving Touchdowns auf dem zweiten Platz. Übertroffen wurde er lediglich durch Jaelon Darden (19 TD’s) von North Texas Mean Green aus der Conference-USA. Mit einem Karrierewert von 40 Touchdowns brach Smith in seinem vierten College-Jahr sowohl den Alabama- als auch den SEC-Rekord für die meisten Touchdowns in einer College-Karriere. Gleiches gelang ihm für die Anzahl von Spielen mit über 200 Receiving Yards (4 Spiele). Gemeinsam mit LSU’s Ja’Marr Chase und seinem Teamkollegen Jaylen Waddle, wird DeVonta Smith das Widereceiver Ranking im kommenden NFL-Draft 2021 anführen.

Während DeVonta Smith für seine Ballkontrolle und Yards-after-catch gefürchtet ist, sollte man jedoch auch keinesfalls Receiver-Kollege Jaylen Waddle aus dem Auge verlieren. Waddle gilt als ausgesprochen explosiv im Antritt und ist mit seiner Geschwindigkeit eine unglaubliche Waffe bei tiefen Pässen. Die durchschnittlichen Yards per gefangenem Pass in den letzten drei Jahren (22,3 Yards in 2020|17 Yards in 2019|18,8 Yards in 2018) unterstreichen die Big-Play Qualitäten des jungen Receivers. Nicht zuletzt aufgrund der Fähigkeit ein Spiel alleine zu entscheiden, vergleichen ihn schon jetzt einige Analysten mit dem Kansas City Chiefs Superstar Tyreek Hill. Dabei wird sein Talent nochmals höher eingeschätzt als das seines letztjährigen Teamkollegen und Speedster Henry Ruggs III.  Ruggs wurde im NFL-Draft 2020 mit dem 12. Pick Overall von den Las Vegas Raiders ausgewählt.

Wie gefährlich die Offense der Alabama Crimson Tide auch in dieser Saison wieder ist, zeigt sich schon durch einen kurzen Blick auf die Offensive Statistiken. Denn Alabama hat neben ihrem Spielmacher und den Widereceivern noch mehr zu bieten. Mit Runningback Najee Harris steht im Halbfinale der erfolgreichste Alabama Runningback aller Zeiten auf dem Platz. Mit einem Karrierewert von 3.639 Rushing Yards gelang es dem jungen Runningback einen geschichtsträchtigen Rekord in Reihen der Crimson Tide zu brechen. Damit löste Harris keinen geringeren als den einstigen Heisman Trophy Gewinner und NFL-Superstar Derrick Henry (3.591 Rushing Yards) als Rekordträger ab. Gleiches gilt für den Karrierehöchstwert von 44 Rushing Touchdowns und 54 Total Touchdowns. Wie stark Najee Harris ist, zeigte er vorallem in der aktuellen Saison. Mit insgesamt 1.262 Rushing Yards und 24 Rushing Touchdowns ist er der Key-Faktor für ein flexibles Angriffsspiel seines Teams und gilt als einer der Top-Runningbacks im anstehenden NFL-Draft 2021.

Defense Alabama

In der Defense liegt das Hauptaugenmerk auf dem Linebacker Duo Dylan Moses und Christian Harris. Mit jeweils 68 Total Takles führen sie gemeinsam die Teaminterne Tackle-Rangliste an. Darüber hinaus sind sie mit 4,5 (Harris) und 1,5 (Moses) Sacks auch die erfolgreichsten Pass-Rusher ihres Teams. In Kombination mit den talentierten und dominanten Defensive Lineman Christian Barmore und LaBryan Ray sorgen sie für Druck auf den gegnerischen Quarterback. Insbesondere Barmore gilt derzeit als einer der Top Defensive Tackles im NFL-Draft 2021.

Gestützt wird der Pass-Rush durch eine starke Secondary. Dort führt Defensive Back Malachi Moore mit 3 Interceptions die Teaminterne Rangliste für Turnovers an. Der Fokus in der Secondary gilt jedoch einem anderen Defensive Back. Mit Patrick Surtain II stellen die Crimson Tide einen Cornerback, der wohl auch im NFL-Draft 2021 ganz weit vorne zu finden sein wird. Seine Stärke hat Surtain vor allem gegen große physische Receiver. Moore hingegen kommt auch oftmals als Saftey zum Einsatz und überzeugt in seiner Freshman Saison bisher auf ganzer Linie. Möchte man Vergleiche herstellen, so könnte man in Moore eine gewisse Ähnlichkeit zu Minkah Fitzpatrick (Pittsburgh Steelers) erkennen.

 


Mehr zu den College Football Playoffs 2020/2021:

Notre Dame vs. Alabama: Das sind die Schlüsselduelle im ersten Halbfinale

Ohio State vs. Clemson: Das sind die Schlüsselduelle im zweiten Halbfinale

Ohio State vs. Clemson: Guys-to-watch

Foto: imago images / ZUMA Press
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.