Okung beschuldigt NFLPA, nicht im Interesse der Spieler zu handeln

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Russell Okung
Foto: Ben Swanson | CC 4.0

Russell Okung reichte am Montag eine Beschwerde beim National Labour Relations Board ein, in welcher er behauptet, die NFL Players Association habe den neuen Tarifvertrag in schlechten Absichten ausgehandelt.

In der Beschwerde beschuldigt er den NFLPA Executive Director DeMaurice Smith, das Exekutivkomitee außer Kraft gesetzt zu haben, um die von den Eigentümern vorgeschlagene CBA (Tarifvertrag) voranzutreiben, was einen Verstoß gegen die Verfassung der Gewerkschaft darstellt.

Wie kam es zu diesen Vorwürfen?

Sechs Mitglieder des elfköpfigen Komitees stimmten dafür, die CBA nicht zur Abstimmung durch die Spieler freizugeben. Aber der neue Tarifvertrag erhielt genügend Unterstützung von Teamvertretern, um sie zur Abstimmung an die übrigen Spieler weiterzuleiten.

Die Spieler können nun die CBA bestätigen, die es den Besitzern ermöglichen würde, die Regular Season auf 17 Spiele zu erweitern. Mit einer einfachen Mehrheit würde der neue Tarifvertrag angenommen. Die NFLer können ihre Stimmzettel noch bis Sonntag abgeben.

Okung lehnt die neue CBA entschieden ab und argumentiert, dass eine längere Regular Season gegen die erklärte Priorität der Gewerkschaft, der Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitglieder zu dienen, verstößt.

Der 31-Jährige hat in seinen 10 Jahren in der NFL für die Seattle Seahawks, Denver Broncos und Los Angeles Chargers gespielt. Sobald die NFL am 18. März mit der Verarbeitung von Transaktionen beginnt, wird er sich den Carolina Panthers (via Trade mit den Chargers) anschließen.

Ein Amt in der NFLPA

Okung ist einer von vier Spielern, der für den Posten des NFLPA-Präsidenten kandidiert, eine Position, die Eric Winston nach sechs Dienstjahren räumen wird. Winston ist für eine weitere Amtszeit nicht qualifiziert, da er in der Saison 2019 nicht mehr in der NFL gespielt hat.

Sam Acho von den Tampa Bay Buccaneers, Michael Thomas von den New York Giants und J.C. Tretter von den Cleveland Browns sind die anderen Kandidaten für die Nachfolge von Winston.

Foto: Ben Swanson
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.