Rio de Janeiro – NFL baut International Series in Brasilien aus

NFL setzt auf Südamerika: Ab 2026 finden drei Regular-Season-Spiele im legendären Maracanã von Rio de Janeiro statt.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Rio de Janeiro - Ein volles Football-Stadion bei Nacht, in dem ein Spiel der NFL International Series stattfindet, mit großen brasilianischen und amerikanischen Flaggen auf dem Spielfeld. Feuerwerkskörper erhellen den Himmel, während "EAGLES" die Endzone markiert, und Zuschauer aus Brasilien füllen die beleuchteten Tribünen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Die NFL hat am Freitag bekanntgegeben, dass in Rio de Janeiro von 2026 an drei Regular Season Spiele in fünf Jahren stattfinden werden. Damit erweitert die Liga ihr internationales Engagement in Südamerika und nutzt erstmals das legendäre Maracanã-Stadion als Austragungsort.

Von São Paulo nach Rio

Bisher hat die NFL zweimal in Brasilien gespielt:

2024: Green Bay Packers vs. Philadelphia Eagles

2025: Kansas City Chiefs vs. Los Angeles Chargers

Beide Partien fanden in der Corinthians Arena in São Paulo statt. Mit Rio de Janeiro rückt nun die bekannteste Sportarena des Landes in den Fokus.

Detroit, Miami, New England und Philadelphia besitzen im Rahmen des Global Markets Program Marketingrechte in Brasilien und sollen ihre Markenpräsenz dort weiter ausbauen.

NFL-Commissioner Roger Goodell erklärte:

„Aufbauend auf dem Erfolg der Spiele in São Paulo könnten wir nicht aufgeregter sein, in einer der ikonischsten Städte der Welt – Rio de Janeiro – zu spielen. Wir freuen uns darauf, mit unseren Partnern in Rio und dem Maracanã zusammenzuarbeiten, um unsere Bindung zu den Fans in Brasilien und ganz Südamerika zu vertiefen.“

Globaler Fahrplan der NFL

Seit 2007 hat die NFL insgesamt 56 Regular-Season-Spiele außerhalb der USA veranstaltet. Austragungsorte waren bisher Frankfurt, London, Mexiko-Stadt, München, São Paulo und Toronto.

Für die Saison 2025 sind weitere Spiele in Dublin, London, Berlin und Madrid geplant, nachdem der Auftakt bereits in São Paulo stattfand.

Darüber hinaus kündigte die Liga an, dass 2026 erstmals Australien Gastgeber sein wird: Im Melbourne Cricket Ground steigt dann die Regular Season Premiere auf dem Kontinent.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert