Die NFL hat am Freitag bekanntgegeben, dass in Rio de Janeiro von 2026 an drei Regular Season Spiele in fünf Jahren stattfinden werden. Damit erweitert die Liga ihr internationales Engagement in Südamerika und nutzt erstmals das legendäre Maracanã-Stadion als Austragungsort.
Von São Paulo nach Rio
Bisher hat die NFL zweimal in Brasilien gespielt:
2024: Green Bay Packers vs. Philadelphia Eagles
2025: Kansas City Chiefs vs. Los Angeles Chargers
Beide Partien fanden in der Corinthians Arena in São Paulo statt. Mit Rio de Janeiro rückt nun die bekannteste Sportarena des Landes in den Fokus.
Detroit, Miami, New England und Philadelphia besitzen im Rahmen des Global Markets Program Marketingrechte in Brasilien und sollen ihre Markenpräsenz dort weiter ausbauen.
NFL-Commissioner Roger Goodell erklärte:
„Aufbauend auf dem Erfolg der Spiele in São Paulo könnten wir nicht aufgeregter sein, in einer der ikonischsten Städte der Welt – Rio de Janeiro – zu spielen. Wir freuen uns darauf, mit unseren Partnern in Rio und dem Maracanã zusammenzuarbeiten, um unsere Bindung zu den Fans in Brasilien und ganz Südamerika zu vertiefen.“
Globaler Fahrplan der NFL
Seit 2007 hat die NFL insgesamt 56 Regular-Season-Spiele außerhalb der USA veranstaltet. Austragungsorte waren bisher Frankfurt, London, Mexiko-Stadt, München, São Paulo und Toronto.
Für die Saison 2025 sind weitere Spiele in Dublin, London, Berlin und Madrid geplant, nachdem der Auftakt bereits in São Paulo stattfand.
Darüber hinaus kündigte die Liga an, dass 2026 erstmals Australien Gastgeber sein wird: Im Melbourne Cricket Ground steigt dann die Regular Season Premiere auf dem Kontinent.