Die angeschlagenen San Francisco 49ers haben in dieser Saison zwar kaum ästhetisch ansprechende Siege eingefahren, doch sie finden immer wieder Wege, um zu gewinnen. So auch am Montagabend, als die Niners trotz zahlreicher Fehler in der ersten Halbzeit die Carolina Panthers mit 20:9 besiegten – ein Spiel, das im Kampf um die NFC-Playoffs eine wichtige Rolle spielen dürfte.
Mit dem Sieg verbesserten sich die 49ers auf 8-4, davon 7-2 gegen NFC-Gegner. Carolina fiel auf 6-6 gesamt und 4-3 in der NFC zurück. Laut ersten Einschätzungen steigerten die Niners ihre Playoff-Chancen von 86 % auf 91,3 %, während die Panthers von 22,7 % auf 18 % abrutschten.
Quarterback Brock Purdy bot den Panthers zwar mehrfach Chancen, eine Führung zu übernehmen und vielleicht sogar zu gewinnen, doch die von Verletzungen gebeutelte 49ers-Defense verhinderte immer wieder, dass Carolina daraus Kapital schlagen konnte.
Den größten Impuls setzte Niners-Safety Ji’Ayir Brown mit zwei Interceptions, darunter eine in der Endzone, sowie fünf Tackles. Es ist das erste Mal seit Woche 3, dass die 49ers mehrere Siege in Folge feiern. Am Sonntag geht es für sie nach Cleveland zu den Browns.
Zur Leistung des Quarterbacks: Aus unerklärlichen Gründen tut sich Brock Purdy weiterhin schwer bei „Monday Night Football“ Games. Gegen die Panthers warf er drei Interceptions in der ersten Halbzeit – das zweite Mal in seiner Karriere, dass ihm das in einem Spiel gelang, nachdem er dies bereits 2023 gegen Baltimore im MNF Game schaffte. In fünf MNF-Starts hat er nun 11 Interceptions geworfen.
Die Browns sind am Sonntag ein harter Prüfstein, doch mit der richtigen Mischung aus Disziplin und Einsatz können die 49ers auch dort bestehen.


