49ers: Brock Purdy verpasst Training erneut, Mac Jones angeschlagen

49ers im Quarterback-Dilemma: Purdy weiter verletzt, Jones angeschlagen – Rookie Brandon Allen könnte gegen die Buccaneers starten.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Ein Footballspieler im weißen Trikot der San Francisco 49ers und mit goldenem Helm, der Mac Jones ähnelt, hält einen Football und bereitet sich auf den Wurf vor. Das ikonische 49ers-Logo leuchtet auf seinem Helm, während er das Spielfeld abtastet. Die blauen Stadionsitze sind im Hintergrund verschwommen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Zusammenfassung

Die San Francisco 49ers stehen vor Quarterback-Sorgen: Brock Purdy fällt wohl weiter aus, und auch Ersatzmann Mac Jones kämpft vor dem Spiel gegen Tampa Bay mit Verletzungen.

Lies den Artikel um noch mehr über folgende Themen zu erfahren:

  • Wie schwer die Verletzungssituation auf der Quarterback-Position wirklich ist
  • Warum Mac Jones trotz Schmerzen beeindruckt und das Team im Rennen hält

Die San Francisco 49ers müssen weiter um die Besetzung ihrer Quarterback-Position bangen. Auch am Donnerstag konnten weder Brock Purdy noch Mac Jones im Training voll mitwirken – und das nur drei Tage vor dem Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers.

Brock Purdy weiterhin außer Gefecht – Mac Jones schont Wurfarm

Starter Brock Purdy laboriert weiter an einer Zehenverletzung, die ihn bereits drei Spiele außer Gefecht gesetzt hat. Head Coach Kyle Shanahan rechnet damit, dass der 24-Jährige auch am Sonntag in Florida fehlen wird.

Auch Ersatzmann Mac Jones ist angeschlagen: Der 26-Jährige leidet an Verletzungen am Knie und an der Bauchmuskulatur (Oblique). Jones verletzte sich bei seinem letzten Spielzug im Overtime-Sieg gegen die Rams und war an beiden Trainingstagen dieser Woche nur eingeschränkt aktiv.

„Ich bekomme jeden Tag Behandlung, arbeite hart und folge unserem Plan“, sagte Jones. „Ich bin zuversichtlich, aber wir gehen das Tag für Tag an.“

Laut Shanahan konnte Jones am Donnerstag nicht werfen und arbeitete nur an Handoffs. Dennoch hofft der Coach, dass er bis Sonntag einsatzbereit ist:
„Wir wollten ihm so viel Ruhe wie möglich geben. Es sieht danach aus, dass er spielen kann, aber heute war es einfach noch nicht so weit.“

Mac Jones beeindruckt trotz Verletzungen

Trotz seiner Blessuren hat Mac Jones in San Francisco bislang überzeugt. Der ehemalige Erstrundenpick der New England Patriots hat eine 3-0 Bilanz als 49ers-Starter, warf über 900 Yards und sechs Touchdowns – ein Kunststück, das zuvor nur Matthew Stafford 2021 mit den Rams gelang.

Offensive Coordinator Klay Kubiak lobte die Einstellung seines Quarterbacks:
„Mac beweist immer wieder, dass er aus dem richtigen Holz geschnitzt ist. Er spielt durch Schmerzen, führt Comebacks an und bleibt ruhig, wenn’s eng wird.“

Jones leitete bereits zwei spielentscheidende Drives, darunter den Overtime-Erfolg gegen die Rams und ein Comeback-Sieg in Woche 3 gegen Arizona.

Verletzungslage bleibt angespannt

Neben Purdy und Jones sind auch andere Schlüsselspieler fraglich.

  • Jauan Jennings (Knöchel/Rippen) und Alfred Collins (Knie) kehrten am Donnerstag zumindest limitiert ins Training zurück.
  • Ricky Pearsall (Knie) bleibt dagegen außen vor und wird voraussichtlich erneut fehlen.
  • Robert Beal (Knöchel), Yetur Gross-Matos (Knie/Hamstring) und Jordan Watkins (Wade) setzten ebenfalls aus.

Etwas positiver sind die Aussichten bei Defensive Tackle Kevin Givens, der nach einer Brustmuskelverletzung kurz vor der Rückkehr steht, sowie Safety Malik Mustapha, der nach einer Knieoperation sein Saisondebüt feiern könnte.

Die 49ers (4-1) reisen damit personell geschwächt nach Tampa Bay. Sollte Jones einsatzfähig sein, wird er versuchen, seine Siegesserie fortzusetzen – andernfalls müsste Rookie-QB Brandon Allen überraschend übernehmen.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert