Welches NFL Team hat den besten Job in der Offseason 2022 gemacht?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 9 Min.
December 13, 2020, Inglewood, California, USA: Quarterback Justin Herbert 10 of the Los Angeles Chargers against the Atl
Foto: IMAGO / ZUMA Press

4. Baltimore Ravens

Bemerkenswerte Veränderungen:

SPIELER POSITION
Marcus Williams S
Morgan Moses OL
Michael Pierce DL
Kyle Fuller CB
Mike Davis RB
Calais Campbell DL
Justin Houston LB
Kyle Hamilton S
Tyler Linderbaum OL
David Ojabo LB

Kein anderes Team scheint mit den Ravens im NFL-Draft mithalten zu können. Deshalb ist es keine Überraschung, dass Baltimore in der ersten Runde Kyle Hamilton, den viele für den besten Spieler in diesem Jahr hielten, und den hoch eingeschätzten Center Tyler Linderbaum an Land ziehen konnte. Die Verpflichtung von David Ojabo – einem Edge Rusher, der vor seinem Achillessehnenriss in der ersten Runde gesehen wurde – war nur die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

Aber dass die Ravens einen großartigen Draft haben, kommt regelmäßig vor. In der Free Agency für Furore zu sorgen, ist schon etwas ungewöhnlicher. Manchmal muss man einfach zuschlagen – und genau das haben die Ravens mit der langfristigen Verpflichtung von Marcus Williams getan, der nun zusammen mit Hamilton die Secondary überwachen wird. Die Verpflichtung von Calais Campbell und Justin Houston war notwendig, um die Front Seven konkurrenzfähig zu halten. Offensive Tackle Morgan Moses dürfte ebenfalls eine Verbesserung gegenüber dem nun in Rente gegangenem Alejandro Villanueva darstellen.

Den Ravens fehlte es auch 2021 nicht an Talent – Verletzungen machten ihre Playoff-Ambitionen zunichte. Die Offseason 2022 war ein perfekter Balanceakt, um weitere Talente zu verpflichten und für den Fall, dass das Verletzungsproblem wieder auftauchen sollte, für ausreichend qualitativen Ersatz zu sorgen.

Umfrage
Wer holt sich den Super Bowl LX?

Abstimmen

3. Miami Dolphins

Bemerkenswerte Veränderungen:

SPIELER POSITION
Tyreek Hill WR
Terron Armstead OL
Cedrick Wilson WR
Connor Williams OL
Chase Edmonds RB
Melvin Ingram LB
Raheem Mostert RB
Sony Michel RB
Alec Ingold FB
Emmanuel Ogbah DL

Die Dolphins haben mit Head Coach Mike McDaniel ihren Mann gefunden, und seine Fingerabdrücke sind bereits überall auf dem Roster zu sehen.

Miamis Veränderungen ähneln denen der 49ers, McDaniels vorherigem Verein. Ein Top Left Tackle? Hier kommt Terron Armstead. Ein Receiver der Yards after Catch machen kann? Hallo, Tyreek Hill. Ein vielseitiges Backfield mit einem bewährten Fullback? Chase Edmonds, Raheem Mostert, Sony Michel und Alec Ingold können das übernehmen.

Der größte Grund, warum sich die Dolphins über die Wahl ihres Headcoaches freuen sollten, ist natürlich der Quarterback: Tua Tagovailoa. Der dreijährige Profi hat seine Erwartungen nicht erfüllt, aber wenn jemand sein Potenzial ausschöpfen kann, dann vielleicht das ehemalige Offensiv-Mastermind der 49ers.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.