Cardale Jones, Connor Cook unter den Ex-NFLern, die gedrafted wurden

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
xfl
Foto: XFL | youtube

Viele bekannte Namen wurden im XFL Draft gepickt und am Dienstag von der Liga bekanntgegeben.

Die neu gestartete Footballliga teilte den acht Mannschaften ihre Starting Quarterbacks zu, bevor ein 10-Runden-Draft für Quarterbacks, Running Backs, Wide Receiver, Tight Ends, Offensive Linemen und eine Defensive Front Seven stattfand. 

Am Mittwoch findet ein 10-Runden-Draft für Cornerbacks und Safeties statt, gefolgt von einem offenen Draft für die verbleibenden Spieler.

So wurden die Quarterbacks verteilt:

SPIELER TEAM
Landry Jones Dallas Renegades
Cardale Jones DC Defenders
Philip Walker Houston Roughnecks
Luis Perez Los Angeles Wildcats
Matt McGloin New York Guardians
Jordan Ta’amu St. Louis Battlehawks
Brandon Silvers Seattle Dragons
Aaron Murray Tampa Bay Vipers

Die acht QBs hatten 14 Seasons und 12 Starts in der NFL. Sie alle haben die Chance, ihre Karriere wiederzubeleben, wenn die XFL im Jahr 2020 an den Start geht.

Auch der darauffolgende Snake-Draft enthielt eine Reihe bemerkenswerter Namen.

Wideout Rashard Davis war zwar der First Overall Pick aber der bekannteste Name ist Connor Cook, ein ehemaliger NFL Draft-Pick (4th Round), der 2016 in einem Playoff-Spiel für die Las Vegas Raiders startete.

Der ehemalige Seattle Seahawks Runningback Christine Michael war der erste RB der gedraftet wurde.. Er wird sich den St. Louis Battlehawks anschließen, nachdem er sechs Saisons in der NFL gespielt hat.

Die zweite Runde wurde von Rashad Ross eröffnet, der in der kurzlebigen AAF zu einem „Star“/Publikums-Liebling aufstieg. TommyLee Lewis, der in drei Seasons 20 Catches für die New Orleans Saints machte, landete bei den Dallas Renegades.

Sammie Coates und Cameron Artis-Payne hatten jeweils nur kurze NFL Karrieren und werden bei Franchises in Texas spielen. Coates tritt den Houston Roughnecks bei und Artis-Payne wird sich den Renegades anschließen.

Der XFL-Draft ist noch im Gange und kann hier verfolgt werden.

Foto: XFL | youtube
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.