Fantasy Starter Woche 7 – Wen solltest du aufstellen und wen nicht?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 7 Min.
PHILADELPHIA, PA - JANUARY 29: San Francisco 49ers quarterback Brock Purdy 13 heads to the locker room during the Championship game between the San Fransisco 49ers and the Philadelphia Eagles on January 29, 2023. Photo by Andy Lewis/Icon Sportswire NFL, American Football Herren, USA JAN 29 NFC Championship - 49ers at Eagles Icon230129254
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Fantasy Starter ist ein wöchentlicher Blick auf weniger offensichtliche Spieler, die man in aufstellen sollte, und potenzielle Busts, die man auf der Bank lassen sollte.

Inhalt des Artikels

Starter

Brock Purdy, 49ers

In den ersten fünf Spielen dieser Saison zeigte Brock Purdy, der Quarterback der 49ers, eine beeindruckende Leistung, indem er konstant Fantasy-Punkte pro Spiel produzierte. Allerdings wurde er in der letzten Woche mit den Verletzungen von Christian McCaffrey, Deebo Samuel und Trent Williams konfrontiert, was zu einer schwierigen Partie gegen die starke Browns-Defense führte.

Obwohl McCaffrey und Williams eine Chance haben, am Montagabend zu spielen, wird Purdy, unabhängig von ihrer Verfügbarkeit, in einem deutlich günstigeren Matchup gegen die Minnesota Vikings voraussichtlich solide Leistungen erbringen.

Minnesota hat in der Saison 2023 die achtmeisten Fantasy-Punkte für Quarterbacks zugelassen. Diese Platzierung wäre sogar noch schlechter, wenn nicht Justin Fields in Woche 6 vorzeitig ausgeschieden wäre.

Die Prognose für Brock Purdy am Sonntag lautet: 253 Passing Yards, 2 Passing Touchdowns und 9 Rushing Yards. Es scheint, als könnte Purdy Fantasy-Manager weiterhin mit soliden Leistungen belohnen, insbesondere in einem vielversprechenden Matchup gegen die Vikings.

Für Fantasy-Manager, die nach Alternativen suchen, könnten Geno Smith gegen die Cardinals und Jordan Love gegen die Broncos ebenfalls interessante Optionen sein.

Auf Seite 2 geht’s mit den Top Running Backs weiter.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.