Kansas City Chiefs – Baltimore Ravens 35:36 – 20.09.2021

Alexander R. Haidmayer
20.09.2021 2:20
Chiefs 14 7 14 0 35
Ravens 7 10 7 12 36
Kansas City Chiefs - team logo
Kansas City Chiefs
Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
Touchdown
7-0
Tyrann Mathieu 34 Yd Interception Return (Harrison Butker Kick)
Q1 14:10
Q1 10:36
Touchdown
7-7
Devin Duvernay 2 Yd Fumble Recovery (Justin Tucker Kick)
Touchdown
14-7
Demarcus Robinson 33 Yd pass from Patrick Mahomes (Harrison Butker Kick)
Q1 6:05
Q2 3:21
Touchdown
14-14
Latavius Murray 5 Yd Run (Justin Tucker Kick)
Touchdown
21-14
Darrel Williams 2 Yd Run (Harrison Butker Kick)
Q2 0:51
Q2 0:03
Field Goal
21-17
Justin Tucker 43 Yd Field Goal
Touchdown
28-17
Byron Pringle 40 Yd pass from Patrick Mahomes (Harrison Butker Kick)
Q3 11:53
Q3 9:30
Touchdown
28-24
Marquise Brown 42 Yd pass from Lamar Jackson (Justin Tucker Kick)
Touchdown
35-24
Travis Kelce 46 Yd pass from Patrick Mahomes (Harrison Butker Kick)
Q3 6:50
Q4 14:13
Touchdown
35-30
Lamar Jackson 2 Yd Run (Two-Point Pass Conversion Failed)
Q4 3:14
Touchdown
35-36
Lamar Jackson 1 Yd Run (Two-Point Pass Conversion Failed)
Team Stats
Spieler Stats
Kansas City Chiefs - team logo
Kansas City Chiefs
Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
22
Total 1st Downs
31
18
Passing 1st Downs
11
2
Rushing 1st Downs
18
2
1st Downs from Penalties
2
49
Total Plays
68
405
Total Yards
481
10
Yards per Play
11
8.3
Total Drives
7.1
343
Total Passing
230
11.1
Yards per Pass
8.5
1
Interceptions Thrown
2
0-0
Sacks-Yards Lost
1-9
62
Total Rushing
251
18
Rushing Attempts
41
3.4
Yards per Rush
6.1
5-46
Penalties
8-55
2
Total Turnovers
2
1
Fumbles lost
0
1
Turnovers Interceptions
2
24:01
Possession
35:59
2
Total Interceptions
1
0
Total Safeties
0
1-6
3rd Down Efficiency
6-11
0-0
4th Down Efficiency
1-1
24-31
Passing Comp-Att
18-26
1-1
Red Zone (Made-Att)
4-4
0
Fumbles Recovered
1
1
Total Sacks
0
36
Points Against
35
1
Int Touchdowns
0
Kansas City Chiefs - team logo
Kansas City Chiefs
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Patrick Mahomes [QB] 24/31 343 11.1 3 1 0-0
Rushing Yds Att TD Lng
Darrel Williams [RB] -2 3 1 2
Patrick Mahomes [QB] 3 1 0 3
Clyde Edwards-Helaire [RB] 46 13 0 9
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Mecole Hardman [WR] 8 5 55 19 0
Tyreek Hill [WR] 4 3 14 7 0
Byron Pringle [WR] 2 2 63 40 1
Michael Burton [FB] 1 1 11 11 0
Demarcus Robinson [WR] 4 3 46 33 1
Jerick McKinnon [RB] 1 1 14 14 0
Blake Bell [TE] 1 1 20 20 0
Travis Kelce [TE] 7 7 109 46 1
Jody Fortson [TE] 1 1 11 11 0
Fumbles Fum
Patrick Mahomes [QB] 0
Interceptions Int Yds TD
Tyrann Mathieu [S] 2 50 1
Tackles Tckl Solo Sck
Jarran Reed [DT] 2 2 0
Mike Hughes [CB] 2 1 0
Frank Clark [LB] 2 2 0
Ben Niemann [LB] 3 3 0
Khalen Saunders [DT] 2 1 0
Tyrann Mathieu [S] 6 6 0
Travis Kelce [TE] 1 1 0
Chris Jones [DT] 1 0 0
Derrick Nnadi [DT] 2 2 0
Tershawn Wharton [DT] 1 0 0
Nick Bolton [LB] 9 8 0
L'Jarius Sneed [CB] 3 3 0
Charvarius Ward [CB] 4 3 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Mecole Hardman [WR] 0 3 3 0
Byron Pringle [WR] 3 46 33 0
Punt Returns No Yds Lng TD
Mecole Hardman [WR] 1 13 13 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Harrison Butker [PK] 0/0 0 5 5 5
Punting No Yds TB in20 Lng
Tommy Townsend [P] 3 135 0 0 54
Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Lamar Jackson [QB] 18/26 239 9.2 1 2 1-9
Rushing Yds Att TD Lng
Ty'Son Williams [RB] 77 13 0 20
Latavius Murray [RB] 36 9 1 8
Lamar Jackson [QB] 107 16 2 21
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Josh Oliver [TE] 1 1 9 9 0
Marquise Brown [WR] 9 6 113 42 1
Ty'Son Williams [RB] 2 2 16 9 0
Mark Andrews [TE] 5 5 57 20 0
Fumbles Fum
Devin Duvernay [WR] 0
Odafe Oweh [LB] 0
Interceptions Int Yds TD
Tackles Tckl Solo Sck
Chris Board [LB] 5 4 0
DeShon Elliott [S] 3 3 0
Justin Ellis [DT] 1 0 0
Calais Campbell [DT] 2 1 0
Justin Houston [LB] 2 2 0
Mark Andrews [TE] 1 1 0
Justin Madubuike [DT] 2 2 0
Malik Harrison [LB] 3 2 0
Odafe Oweh [LB] 3 3 0
Patrick Queen [LB] 8 7 0
Marlon Humphrey [CB] 4 4 0
Brandon Stephens [CB] 3 1 0
Geno Stone [S] 1 0 0
Anthony Averett [CB] 5 4 0
Chuck Clark [S] 2 2 0
Tyus Bowser [LB] 5 3 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Punt Returns No Yds Lng TD
Devin Duvernay [WR] 1 16 16 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Justin Tucker [PK] 1/1 43 3 3 6
Punting No Yds TB in20 Lng

**Spannende Duell in Baltimore: Ravens besiegen Chiefs in einem Thriller**

Am Montagabend fand in der NFL ein echtes Spektakel statt, als die Baltimore Ravens die Kansas City Chiefs mit 36:35 besiegten. Das Spiel war ein wahrer Krimi, in dem beide Teams ihre Offensivkraft unter Beweis stellten und die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in Atem hielten.

Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als Tyrann Mathieu der Chiefs einen 34-Yard-Interception-Return-Touchdown erzielte und die Gäste früh in Führung brachte (7:0). Doch die Ravens antworteten schnell: Devin Duvernay nutzte einen Fumble zur 2-Yard-Rückeroberung und glich das Spiel aus (7:7). Patrick Mahomes, der Quarterback der Chiefs, zeigte erneut seine Klasse und brachte sein Team mit einem 33-Yard-Pass auf Demarcus Robinson wieder in Führung (14:7).

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Hin und Her. Latavius Murray glich für die Ravens erneut aus (14:14), bevor die Chiefs kurz vor der Halbzeit mit einem Touchdown von Darrel Williams und einem Field Goal von Justin Tucker den Spielstand auf 21:17 zur Halbzeit erhöhten.

In der zweiten Halbzeit ging es nahtlos weiter: Mahomes fand Byron Pringle mit einem 40-Yard-Pass zum Touchdown (28:17). Doch die Ravens gaben nicht auf. Lamar Jackson, der Quarterback der Ravens, warf einen 42-Yard-Pass auf Marquise Brown und verkürzte auf 28:24.

Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt im vierten Viertel. Jackson erzielte zwei Touchdowns, darunter einen 2-Yard-Lauf, und die Ravens gingen mit 36:35 in Führung, nachdem die Two-Point-Conversion misslungen war. Die Chiefs hatten noch eine letzte Chance, doch die Ravens hielten stand und sicherten sich den knappen Sieg.

Die Statistik spricht für sich: Die Ravens dominierten mit 481 Gesamt-Yards gegen die 405 der Chiefs, während Jackson mit 239 Passing-Yards und 107 Rushing-Yards einen bemerkenswerten Beitrag leistete. Mahomes, der mit 343 Yards und 3 Touchdowns dennoch glänzte, musste sich letztlich geschlagen geben.

Mit diesem Sieg zeigen die Ravens, dass sie in dieser Saison bereit sind, die Liga zu erobern, während die Chiefs, die in der vergangenen Saison den Super Bowl gewannen, noch einige Fragen zu beantworten haben. Dieses Spiel wird als eines der besten der Saison in die Geschichtsbücher eingehen.

Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Kansas City Chiefs - team logo
Kansas City Chiefs
12.09.2021
22:25
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
ClevelandBrowns
Browns
29
-
33
Chiefs
Kansas CityChiefs
Final
Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
14.09.2021
2:15
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
BaltimoreRavens
Ravens
27
-
33
Raiders
Las VegasRaiders
Final
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert