Tennessee feuert Quarterback Nico Iamaleava: Kein höheres NIL-Gehalt!

Die Tennessee Volunteers setzen ein klares Zeichen: Nachwuchsstar Nico Iamaleava muss gehen, weil er mehr NIL-Geld forderte – was bedeutet das für die Zukunft des Teams und die Dynamik im College Football?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Nico Iamaleava, ein Fußballspieler in einem weiß-orangen Trikot mit der Nummer 8, steht konzentriert auf dem Feld. Er trägt eine rosa Armbinde und sein Gesicht ist bemalt. Hinter ihm fängt ein geschäftiges Stadion voller Zuschauer und Offizieller den Moment trotz des bewölkten Himmels ein. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Zusammenfassung

  • Nico Iamaleava wollte mehr NIL-Geld.
  • Er wurde von Tennessee entlassen.
  • Coach Heupel bedankt sich für seine Zeit.
  • Iamaleava sucht nun bei einem anderen Programm.

Tennessees Quarterback Nico Iamaleava wollte mehr NIL-Geld. Doch das wird er nicht aus dem NIL-Fonds der Volunteers erhalten. Die Forderung führte zu Verstimmungen und so wurde er gefeuert.

Tennessee Coach Heupel über den Abgang seines QBs

Coach Josh Heupel sprach am Samstag in einem Gespräch mit Reportern über die Entscheidung, sich von Iamaleava zu trennen, sehr deutlich: „Ich möchte ihm für alles danken, was er seit seiner Ankunft hier getan hat, sowohl als Rekrut als auch als Spieler und dafür, wie er im Training gekämpft hat“, sagte Heupel laut ESPN.com.

„Offensichtlich machen wir als Programm ohne ihn weiter. Ich habe es den Jungs heute gesagt: Es gibt niemanden, der größer ist als das Power T. Dazu gehöre auch ich.“

Nico Iamaleava Abgang: Ein Schuss ins eigene Knie?

Wenn die Verantwortlichen nicht eingeschnappt gewesen wären und an den Erfolg gedacht hätten, Iamaleava wäre die gewünschte NIL-Erhöhung wert, hätten sie einen Weg gefunden, ihm das zu geben.

„Dieses Programm gibt es schon lange“, fügte Heupel hinzu.

„Es gab viele großartige Trainer und Spieler, die davor kamen und die Grundsteine, das Erbe und die Tradition des Tennessee-Footballs gelegt haben. Es wird noch lange bestehen, nachdem ich gegangen bin und sie gegangen sind.“

Iamaleava hatte versucht, eine Erhöhung auf den Bereich von 4 Millionen Dollar zu bekommen, als das vorherige Transferfenster endete. Doch das Programm war dazu nicht bereit.

Es ist einfacher, auf Prinzipien zu bestehen, wenn der Spieler mehr verlangt, als das Programm glaubt, dass er wert ist. Nico Iamaleava hat nun die Chance, die gewünschte NIL-Zahlung bei einem anderen Programm zu erhalten. Wenn er scheitert, wird das Tennessees Entscheidung, standhaft zu bleiben, bestätigen.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert