Zusammenfassung
- Nico Iamaleava wollte mehr NIL-Geld.
- Er wurde von Tennessee entlassen.
- Coach Heupel bedankt sich für seine Zeit.
- Iamaleava sucht nun bei einem anderen Programm.
Tennessees Quarterback Nico Iamaleava wollte mehr NIL-Geld. Doch das wird er nicht aus dem NIL-Fonds der Volunteers erhalten. Die Forderung führte zu Verstimmungen und so wurde er gefeuert.
Tennessee Coach Heupel über den Abgang seines QBs
Coach Josh Heupel sprach am Samstag in einem Gespräch mit Reportern über die Entscheidung, sich von Iamaleava zu trennen, sehr deutlich: „Ich möchte ihm für alles danken, was er seit seiner Ankunft hier getan hat, sowohl als Rekrut als auch als Spieler und dafür, wie er im Training gekämpft hat“, sagte Heupel laut ESPN.com.
„Offensichtlich machen wir als Programm ohne ihn weiter. Ich habe es den Jungs heute gesagt: Es gibt niemanden, der größer ist als das Power T. Dazu gehöre auch ich.“
Nico Iamaleava Abgang: Ein Schuss ins eigene Knie?
Wenn die Verantwortlichen nicht eingeschnappt gewesen wären und an den Erfolg gedacht hätten, Iamaleava wäre die gewünschte NIL-Erhöhung wert, hätten sie einen Weg gefunden, ihm das zu geben.
„Dieses Programm gibt es schon lange“, fügte Heupel hinzu.
„Es gab viele großartige Trainer und Spieler, die davor kamen und die Grundsteine, das Erbe und die Tradition des Tennessee-Footballs gelegt haben. Es wird noch lange bestehen, nachdem ich gegangen bin und sie gegangen sind.“
Iamaleava hatte versucht, eine Erhöhung auf den Bereich von 4 Millionen Dollar zu bekommen, als das vorherige Transferfenster endete. Doch das Programm war dazu nicht bereit.
Es ist einfacher, auf Prinzipien zu bestehen, wenn der Spieler mehr verlangt, als das Programm glaubt, dass er wert ist. Nico Iamaleava hat nun die Chance, die gewünschte NIL-Zahlung bei einem anderen Programm zu erhalten. Wenn er scheitert, wird das Tennessees Entscheidung, standhaft zu bleiben, bestätigen.