UFL Debakel: ABC bricht Live-Spiel für NBA-Pregame-Show ab

Als ABC mitten im UFL-Spiel plötzlich zur NBA-Pregame-Show wechselte, blieb nicht nur ein spannendes Finale auf der Strecke, sondern es stellte sich auch die brennende Frage: Steht die junge Liga vor einem existenziellen Umbruch?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
UFL Debakel - NFL - Nahaufnahme eines orangefarbenen Pylons mit dem UFL -Logo auf einem Footballfeld. Der grüne Rasen ist sichtbar, mit weißen und schwarzen Feldmarkierungen. Im Hintergrund sind verschwommene Spieler in Uniformen zu sehen. Der Fokus liegt auf dem Pylon, der die Textur und die Logos hervorhebt und eine weitere erfolgreiche Saison für Zuseher symbolisiert. Diese Beschreibung wurde automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Zusammenfassung

  • UFL-Quoten sinken in der zweiten Saison.
  • ABC schaltete Spiel kurzfristig zu ESPN2.
  • Seher ohne ESPN2 verpassten spannendes Finale.
  • D.C. sicherte sich damit Playoff-Platz.

UFL Debakel – Aus potenziell verschiedenen Gründen und ohne einen bestimmten Grund hat die zweite Saison der UFL bislang nicht die gewünschte Aufmerksamkeit erregt. In den meisten Märkten sind die Zuschauerzahlen rückläufig. In allen Übertragungsfenstern sind die Einschaltquoten gesunken.

Die übergeordnete Realität ist, dass Football, der nicht in der Football-Saison gespielt wird, nach wie vor schwer zu verkaufen ist, selbst in einer Zeit, in der die Menschen nach allem und jedem suchen, auf das sie wetten (und ihr Geld verlieren) können.

ABC sorgt für UFL Debakel

Die UFL hatte am Sonntag einen kurzen Moment der Aufmerksamkeit, dank eines Schachzugs von ABC. Laut Andrew Bucholtz von AwfulAnnouncing.com verschob ABC ein Spätspiel zwischen den Arlington Renegades und den D.C. Defenders kurz vor dem Ende der Partie auf ESPN2, mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr. Der Umzug sollte eine Vorberichterstattung für ein NBA-Playoff-Spiel ermöglichen. Nicht ein Spiel. Eine Vorberichterstattung.

Der Play-by-Play-Kommentator Joe Tessitore gab die Ankündigung des Wechsels bekannt, als die Vorberichterstattung der NBA begann. Das wäre für alle ABC-Zuschauer, die ESPN2 haben, in Ordnung gewesen. Für jene, die das Signal von den kostenlosen, öffentlichen Luftwellen empfangen, bedeutete der Wechsel von ABC jedoch, dass sie leer ausgingen. Und die, die nicht den Kanal wechseln (konnten), verpassten ein spannendes Ende. Während Arlington auf einen potenziellen Ausgleich durch ein Field Goal hinarbeitete und sich bereit machte, den Ball zu „spiken“ und die Uhr zu stoppen, als die verbleibenden Sekunden unter 10 fielen, führte Quarterback Luis Perez einen Fake-Spike aus und warf einen schnellen Pass, der von Defensive Back DeAndre Baker abgefangen wurde. Das Spiel war vorbei. Der Sieg sicherte D.C. einen Platz in den Playoffs. Die Niederlage sicherte den St. Louis Battlehawks einen Platz in den Playoffs.

Es wäre großartig gewesen, wenn die UFL einige Zuschauer gewonnen hätte, die für die Vorberichterstattung der NBA eingeschaltet hatten. Und in einem Duell zwischen einem echten Spiel und dem Gerede und dem Hype vor dem Spielbeginn scheint es, dass das echte Spiel immer gewinnen sollte. Am Sonntag verloren die UFL und alle, die das Spiel auf ABC ohne Zugang zu ESPN2 sahen.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert