Zusammenfassung
- EA Sports erhöht Vergütung für College-Spieler deutlich.
- Mindestens 1.500 Dollar plus Deluxe Edition des Spiels.
- "College Football 26" erscheint diesen Sommer.
- Vorgänger war meistverkauftes Sportspiel aller Zeiten.
EA Sports erhöht den Anreiz für Spieler, in College Football 26 aufzutreten, deutlich. Nach dem Megaerfolg im Jahr 2024 kehrt die College Football Videospielreihe auch 2025 wieder zurück.
Mehr als doppelt so viel Geld für die Studenten
Spieler, die sich für eine Teilnahme an der College Football Reihe entscheiden, erhalten mindestens 1.500 Dollar sowie eine Deluxe Edition des Spiels für eine Konsole ihrer Wahl, wie ein EA Sports-Vertreter gegenüber Brandon Marcello von CBS Sports mitteilte. Dieser Betrag ist mehr als doppelt so hoch wie die 600 Dollar Entschädigung, die Spieler im letzten Jahr für die Nutzung ihres Namens, ihres Bildes und ihrer Ähnlichkeit in der vorherigen Version des Spiels erhielten.
EA College Football 26 Update
EA Sports hat bisher noch keine Details zu „College Football 26“ bekannt gegeben, bestätigte jedoch, dass das Spiel diesen Sommer erscheinen wird.
Die College-Football-Videospielreihe, die früher unter dem Namen „NCAA Football“ bekannt war, wurde im vergangenen Juli nach einer elfjährigen Pause wiederbelebt. Texas Quarterback Quinn Ewers, Michigan Running Back Donovan Edwards und Colorado Two-Way-Star Travis Hunter zierten das Cover von „College Football 25“.
Laut CBS Sports haben Spieler die Möglichkeit, durch separate Vereinbarungen mehr Geld zu verdienen.
„College Football 25“ wurde schnell zum meistverkauften Sportspiel aller Zeiten (gemessen am Umsatz) und war laut Circana Retail Tracking auch das beliebteste Videospiel des Jahres 2024.
Für „College Football 26“ fand bereits ein Fotoshooting statt, und ein durchgesickertes Foto, das eine mögliche Version des Deluxe Edition Covers zeigt, tauchte letzte Woche in den sozialen Medien auf.
Auf dem durchgesickerten Cover sind unter anderem Georgias Kirby Smart, Ohio States Ryan Day und Penn States James Franklin zu erkennen, sowie mehrere Spieler wie Ohio State Wide Receiver Jeremiah Smith, Alabama Wide Receiver Ryan Williams, Florida Quarterback DJ Lagway und Penn State Running Back Nicholas Singleton.