Die Berlin Rebels kommen zum Rückspiel nach Hamburg

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.

Einmal noch richtig Gas geben und dann vierzehnTage Pause: Das Rückspiel gegen die Berlin Rebels am Samstag ist für den GFL-Aufsteiger das fünfte Spiel in fünf Wochen, die kurze Erholungsphase sehnen Team und Heachcoach André Schleemann herbei: „Auch wenn die Saison für uns bislang gut gelaufen ist, ist es wichtig, dass die Jungs mal durchschnaufen können. Die Belastung war bislang schon enorm“.

Nach dem knappen 19:17-Auswärtserfolg bei den Berlin Rebels wollen die Huskies im Heimspiel im Hammer Park (Kickoff 17 Uhr) nachlegen, um sich im Kampf um die Playoff-Plätze gut aufzustellen. „Gegen die Top-Teams Dresden und Braunschweig müssen wir ja im Juli und August ran, da war es wichtig, dass die Saison bislang so einen Drive bekommen hat. Die Mannschaft glaubt an sich und weiß, dass sie in der GFL mithalten kann. Sie weiß aber jetzt auch, was sie noch nicht so richtig kann“, so Schleemann. Richtig gut funktionierte zuletzt Huskies-Receiver und Running Back Tyson Giza. Der 24-jährige Amerikaner, der im letzten Jahr mit 23 Touchdowns maßgeblich am Aufstieg der Hanseaten beteiligt war, erzielte in dieser Saison schon sechs Touchdowns – Platz zwei in der Liga. „Es war mir klar, dass Tyson sich vor allem auch dank seiner Schnelligkeit in der ersten Liga durchsetzt“, lobt Headcoach Schleemann den Mann aus Oregon.

Gegen die Rebels gilt es vor allem, das Laufspiel über den Berliner Runningback Larry McCoy zu stoppen. „Schleemann: „Er ist in der Hauptstadt 260 Yards gelaufen, das war ganz stark. Ein solches Spiel kannst Du als Gegner dann eigentlich gar nicht gewinnen“. Dank eines verschossenen Fieldgoals der Berliner gingen die Huskies dennoch als Sieger vom Platz. Mit einem Sieg am Samstag soll zum einen Platz zwei in der Tabelle gefestigt werden, zum anderen will sich der Aufsteiger mit einem weiteren Erfolgserlebnis von seinem Heimpublikum in die Sommerpause verabschieden. Denn erst am 15. August steht das nächste Heimspiel an – dann kommt mit den New Yorker Lions der amtierende deutsche Meister aus Braunschweig in den Hammer Park.

Auch die Jugendmannschaften der Huskies sind an diesem Wochenende aktiv: Die Young Huskies (U19), aktueller Tabellenzweiter, treten am Sonntag in der Jugendbundesliga (GFL Juniors) auswärts bei den Spandau Bulldogs an, die noch ungeschlagenen Rookie Huskies (U16) empfangen in der Regionalliga zuhause (Bei den Tennisplätzen 65, 22119 Hamburg, ab 15 Uhr) das Nachwuchsteam der Kiel Baltic Hurricanes.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.