Dritte Saison für BIG6

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.

Die Planungen für die Saison 2016 in der BIG6 haben bereits begonnen: Zum dritten Mal werden sich Europas sechs Top-Teams in der BIG6 European Football League messen und um den Eurobowl spielen. Für die Vorrundenspiele im kommenden Frühjahr wurde inzwischen die Gruppeneinteilung vorgenommen.

Dabei trifft der Eurobowl-Gewinner und Deutsche Meister New Yorker Lions aus Braunschweig in der Gruppe A auf den österreichischen Vizemeister Vienna Vikings und Big6-Neuling Aix-en-Provence Argonautes aus Frankreich. Österreichs Staatsmeister von 2015, die SWARCO Raiders Tirol, bekommt es in der Gruppe B mit dem deutschen Vizemeister Schwäbisch Hall Unicorns und den Berlin Adlern zu tun.

Die BIG6 wurde 2014 mit Unterstützung der Nationalverbände von den führenden europäischen American-Football-Vereinen ins Leben gerufen. Der Zusammenschluss umfasst neben dem sportlichen Wettbewerb um den Eurobowl, Europas prestigeträchtigste Trophäe im Club-Football, auch eine nationenübergreifende Kooperation in Vermarktung und Medienarbeit.

Die Teilnehmer im Einzelnen:

Gruppe A

New Yorker Lions: amtierender und zehnfacher Deutscher (Rekord-)Meister aus Braunschweig, Eurobowl-Gewinner des letzten Jahres, insgesamt drei Eurobowl-Siege 1999, 2003 und 2015

Vienna Vikings: fünffacher Eurobowl-Sieger (2004 bis 2007 und 2013) aus Wien, österreichischer Rekordmeister mit 13 Staatsmeisterschaften, zuletzt von 2012 bis 2014 dreimal in Serie

Aix-en-Provence Argonautes: französischer Traditionsclub, achtfacher Französischer Meister, feiert 2016 das 25-jährige Jubiläum der ersten Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb 1991, Eurobowl-Finalist von 1996

Gruppe B

SWARCO Raiders Tirol: amtierender und vierfacher Österreichischer Staatsmeister aus Innsbruck, dreifacher Eurobowl-Gewinner (zuletzt 2008, 2009 und 2011)

Schwäbisch Hall Unicorns: deutscher Vizemeister und Eurobowl-Finalist von 2015, insgesamt bisher zweimal Deutscher Meister und in den letzten fünf Jahren jeweils Champion der GFL Süd und viermaliger German-Bowl-Finalist

Berlin Adler: sechsfacher Deutscher Meister, zweifacher Eurobowl-Gewinner 2010 und 2014 bei der Erstauflage des Eurobowls im Rahmen der Big6

Spieltermine der Vorrunde sind: Spieltag 1: 09./10.04.2016 Spieltag 2: 23./24.04.2016 Spieltag 3: 07./08.05.2016 Die Paarungen werden noch festgelegt, wobei jedes Team einmal zu Hause und einmal auswärts spielt.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.