Quarterback Jordan Giza mit starkem Einstand für die Schlittenhunde

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.

Nach dem Spiel musste der neue Spielmacher der Hamburg Huskies direkt ins Krankenhaus – eine tiefe Schnittwunde am Finger musste mit ein paar Stichen genäht werden. Zuvor hatte Jordan Giza einen starken Einstand gegen die New Yorker Lions gefeiert – auch wenn die Partie gegen den deutschen Rekordmeister mit 12:28 verloren ging.

„Jordan hat heute gezeigt, warum wir ihn für die Quarterback-Position geholt haben und die Kritiker verstummen lassen“, so Headcoach André Schleemann nach der Partie. Kritische Stimmen waren im Vorfeld der Verpflichtung des 22-Jährigen laut geworden, da Giza zuletzt im College in der Abwehr als Defensive Back gespielt hatte. Vor 1.583 Zuschauern im Hammer Park aber zeigte er, dass er ein wendiger, athletischer Quarterback ist, der gut zu Fuß ist, aber auch starke Pässe werfen kann. Einen davon pflückte Huskies-Urgestein Kwame Ofori in der Endzone der Braunschweiger zu seinem zweiten Touchdown für die Huskies herunter. Die übrigen Punkte besorgten Nassim Amroun mit einem verwandelten Fieldgoal und Extrapunkt, sowie die Braunschweiger selbst mit einem missglückten Snap über die eigene Endzone hinaus.

„Für mich und meinen Bruder Tyson ist heute ein Traum in Erfüllung gegangen. Wir haben in der Highschool im selben Team gespielt, im College dann in unterschiedlichen Mannschaften – jetzt spielen wir beide auf diesem Level in einer Mannschaft in der GFL“, so Jordan Giza. „Ich hatte nur vier Trainingseinheiten mit dem Team, daher bin ich mit der Leistung heute sehr zufrieden. Die Lernkurve hier ist sehr hoch“.

Auch wenn es für die Huskies die dritte Niederlage in Folge war, sieht Headcoach Schleemann das Team trotzdem voll in der Spur: „Wir haben einen guten Job gegen das momentan beste Team in Europa gemacht. Mit weniger Fehlern auf unserer Seite wäre durchaus mehr drin gewesen. Wir sind absolut im Soll“.

Am kommenden Samstag (Kickoff 17 Uhr) steht das nächste Heimspiel an, zu Gast im Hammer Park sind dann die Dresden Monarchs.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.