Der Tight End der Washington Commanders, Armani Rogers, erlitt im Training eine Achillessehnenverletzung. Die Verletzung ereignete sich im OTA-Training am Dienstag ohne direkten Körperkontakt und kostet den Tight End im zweiten NFL-Jahr wohl die gesamte Saison.
Rogers schaffte es als College-Quarterback von der University of Nevada über die Ohio Bobcats bis in die NFL, wo er sich als Free Agent mit einer Positionsveränderung zum Tight End empfehlen konnte. In der letzten Saison spielte Armani Rogers 11 Spiele für die Commanders, wovon er in 3 Spielen als Starter auflief. Dabei fing er 5 Pässe für 64 Yards, bevor er durch verschiedene Knie- und Knöchelverletzungen ausgebremst wurde.
Besonders seine Entwicklung als Blocker und Passfänger, gepaart mit seiner Athletik gefiel den Washington Commanders. Dementsprechend deutete sich bereits in der Offseason an, dass Armani Rogers eine deutlich größere Rolle im Gameplan der Commanders spielen sollte.
„Es ist ein Schlag“, sagte Trainer Ron Rivera. „Der junge Mann hat sich letztes Jahr wirklich gut weiterentwickelt. Aber wir sind dennoch zuversichtlich was unsere aktuelle Tight End Gruppe angeht.“
Washington hat immer noch die Veteranen Logan Thomas und John Bates sowie den Fünftrunden-Pick 2022 Cole Turner und in Curtis Hodges einen undrafted Free Agent im letzten Jahr.
„Es ist scheiße, es ist hart“, sagte Thomas, „besonders für einen Kerl, der letztes Jahr guten Football für uns gespielt hat. Es ist nicht so, dass man einfach raus auf die Straße gehen kann und einen Kerl findet der viel Football gespielt hat und als direkter Ersatz auflaufen kann. Jemand der rein kommt und die Dinge tut, die er mit seiner Schnelligkeit und Athletik geschafft hat. Es ist definitiv ein Schlag.“
Inwieweit die Washington Commanders die durch den Ausfall von Armani Rogers entstandene Lücke mit einem erfahrenen Free Agent schließen oder sich doch nochmal unter den undrafted Free Agents umschauen, ist bisher noch nicht abzusehen.