Entlassung nach Vorfall in Florida – Die Cleveland Browns haben am Donnerstag Defensive End Lonnie Phelps mit sofortiger Wirkung entlassen. Dieser Schritt erfolgte, nachdem der 23-Jährige am Vorabend in Key West, Florida, betrunken mit seinem SUV in den Außenbereich eines Restaurants gefahren war. Wie die Polizeiberichte belegen, weigerte sich Phelps einen Atemalkoholtest zu machen und mit den Beamten vor Ort zu kooperieren. Der Sachschaden am Red Shoe Island Bistro wird auf rund 300.000 Dollar geschätzt.
Juristische Konsequenzen nach Trunkenheit am Steuer
Phelps muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer und Sachbeschädigung vor Gericht verantworten. Die Browns gingen in ihrer knappen Pressemitteilung zur Entlassung nicht auf die rechtlichen Verwicklungen ein, erwähnten aber, dass der Defensive End die gesamte Saison 2023 am Practice Squad des Teams verbracht hatte. Phelps hatte erst im Januar einen Reserve-/Future-Vertrag bei Cleveland unterzeichnet und nahm letzte Woche noch am Minicamp der Franchise teil.
Karriereweg von Lonnie Phelps bei den Browns beendet
Der Weg von Lonnie Phelps bei den Cleveland Browns ist damit nach einer kurzen Zeit wieder beendet. Der 23-Jährige wurde 2022 nicht gedraftet, spielte College-Football in Miami (Ohio) und Kansas. Für viele Experten galt er als vielversprechendes Talent mit Entwicklungspotenzial. Durch seinen Fehltritt in Florida hat er sich nun aber selbst um die Chance gebracht, sich in der NFL zu etablieren. Die Browns zogen die Konsequenzen und trennten sich umgehend von dem Defensivspieler.
FootballR AI Services – Zusammenfassung, Vereinfachung & Audio
FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten.