Einschätzungen von SPORT1 Experte Gerald „Doc“ Meier zum Saisonauftakt der XFL und zum anstehenden 4. Spieltag

Alexander R. HaidmayerPressemeldung
Lesezeit: 4 Min.
6. Laureus World Sports Awards 14-16 .05.2005 Estoril bei Lissabon , Portugal Foto: © SabineBrauer
Foto: privat

Gerald „Doc Meier“ ist ein echter Football-Insider und blickt auf 35 Jahre Erfahrung zurück. Bereits 1987 war der langjährige Fan der Green Bay Packers ein Gründungsmitglied der Braunschweig Lions. Meier war seitdem bei verschiedenen Vereinen und Organisationen rund um den Football als Spieler, Trainer, Manager, Geschäftsführer und Pressesprecher aktiv.

Seit dieser Saison begleitet „Doc“ Meier die Livespiele der XFL bei SPORT1 als Experte, so auch am kommenden Wochenende: SPORT1 zeigt am Sonntagabend live ab 21:00 Uhr zum ersten Mal einen XFL-„Doubleheader“ mit sechs Livestunden Football im Free-TV am Stück. Zunächst steht das Duell zwischen den St. Louis Battlehawks und den Arlington Renegades auf dem Programm. Im direkten Anschluss treffen live ab 0:00 Uhr die bislang ungeschlagenen D.C. Defenders und die Vegas Vipers aufeinander. Im Studio sind neben Meier Moderatorin Anna Dollak und die Kommentatoren Constantin Eckner und Daniel Höhr im Einsatz.

Gerald „Doc“ Meier über…

… den Saisonauftakt der XFL: „Es ist jetzt schon klar, dass sich diese Liga super entwickelt. Es gibt viele spannende Spiele, die zum Großteil sehr knapp entschieden werden – oft auch erst in den letzten zwei Minuten des vierten Quarters. Spielerisch war es vielleicht ein etwas schwächerer Start, aber das war zu erwarten. Gerade die Offenses haben ein bisschen Zeit zur Abstimmung gebraucht. Ein großes Defizit bei den Offensive Lines war vor allem das Timing zwischen den Quarterbacks und den Receivern. Aber da sieht man jetzt schon nach dem dritten Spieltag, dass das viel besser geworden ist. Da kristallisieren sich bereits richtig gute Connections zwischen den Quarterbacks und den Receivern heraus.“

„Ich ziehe ein rundum positives Auftaktfazit. Die XFL ist auf einem sehr guten Weg. Und für mich ist das für die Football-Fans ein „Must See“. Was da teilweise jetzt schon an Leistungen gebracht wird, ist absolutes Spitzenniveau. Ich bin begeistert und glaube, dass sich das im Saisonverlauf noch weiter verbessert.“

… den Vergleich zwischen XFL und NFL: „Natürlich ist der Vergleich mit der NFL wichtig, um die XFL einordnen zu können. Aber wir müssen uns langsam auch ein bisschen davon verabschieden, in jedem zweiten Satz die NFL zu nennen, weil die XFL als Liga ihre eigene Identität braucht. Diese Identität wird gesucht und aufgebaut – und das gelingt auch schon wunderbar. Diese Eigenständigkeit, die die XFL mit ihrer eigenen Philosophie benötigt, wird gerade geschaffen: Das ist eine ‚Liga of opportunity‘ für Spieler, die wieder auf das Top-Level kommen wollen oder daraufhin arbeiten.“

… über das Duell St. Louis Battlehawks vs. Arlington Renegades: „Auf das Spiel in St. Louis können wir uns freuen. Das wird eine große Kulisse, weit über 30.000 Zuschauer werden da erwartet und für die Battlehawks ist es das erste Heimspiel der Saison. Das wird ein richtiger Spaß. Für mich sind die Battlehawks klar favorisiert. Die Renegades haben sich bisher einigermaßen durchgewurschtelt, aber ich glaube nicht, dass sie dieses Spiel gewinnen werden.“

… über das Duell St. D.C. Defenders vs. Vegas Vipers: „Klar sind die Defenders favorisiert, weil die Vipers aktuell eine 0:3-Bilanz haben. Aber da muss man mal genau hinschauen: Die Vipers haben ihre drei Spiele äußerst knapp und auch unverdient verloren. Die tun mir fast schon ein bisschen leid, weil sie trotz einer super Leistung bei 0:3 stehen. Diese Bilanz spiegelt überhaupt nicht das wider, was die Vipers können. Anders z.B. als bei den Orlando Guardians muss man sagen, da ist der Zug für diese Saison fast schon abgefahren. Dagegen werden wir von den Vipers noch einige Überraschungen erleben. Und gegen alle Erwartungen denke ich deshalb, dass die Vegas Vipers dieses Spiel gewinnen werden.“

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Unter Pressemeldung werden aktuelle Presseinformationen der NFL und weiterer offizieller Seiten veröffentlicht.