0:21! Starke Huskies-Defense reicht nicht gegen Lions

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.

Braunschweiger Fans zollten den Hamburg Huskies nach dem Spiel gegen die New Yorker Lions Respekt, feierten den GFL-Aufsteiger weit nach Ende der Partie mit Sprechchören. Mit 0:21 hatten die Schlittenhunde beim amtierenden Deutschen Meister zwar verloren, dem besten Team Europas aber mehr Schwierigkeiten bereitet als von einigen Experten erwartet.

„Ich kann mich natürlich nicht über die Niederlage freuen, aber wir können schon stolz auf das sein, was wir hier erreicht haben“, sagte Huskies-Headcoach André Schleemann. Und Wide Receiver Dominic Hanselmann, im letzten Jahr noch im Team der Braunschweiger, pflichtete ihm bei: „Bei den Lions sind schon ganz andere Mannschaften richtig unter die Räder gekommen“.

Vor 4.132 Zuschauern zeigte vor allem die Huskies-Defensive eine starke Leistung, setzte Lions-Quarterback Casey Therriault ein ums andere Mal unter Druck und brachten den Spielmacher zu Boden. „Wir hatten einige richtig gute Plays in der Defense, aber am Ende überwiegt schon die Enttäuschung über die Niederlage“, so Linebacker Kendral Ellison. Das die Braunschweiger drei Touchdowns zum Sieg anbringen konnten, führte Schleemann unter anderem auch auf die fehlende Erfahrung seines Teams zurück: „Wir haben zwar einige Spieler mit GFL-Erfahrung, aber viele, die vorher noch nie in der Bundesliga gespielt haben. Da ist Braunschweig dann in den entscheidenden Szenen einfach abgezockter gewesen.“

Die starke Defensive der Lions erstickte nahezu jeden Angriffsversuch der Huskies schon im Keim. Lediglich direkt mit dem ersten Drive kamen die Schlittenhunde in die Nähe der Braunschweiger Endzone, der Fieldgoal-Versuch von Nassim Amroun aus 45 Metern misslang allerdings. Danach mussten sich die Huskies in einen wahren „Punt-Festival“ immer wieder per Befreiungsschlag vom Angriffsrecht trennen. „Unsere Offense hat seit fünf Wochen nicht gepunktet, wir müssen wieder in den Rhythmus kommen – egal wie“, so Hanselmann.

Mit nun fünf Siegen bei drei Niederlagen bleiben die Huskies zunächst auf Tabellenplatz drei, in drei Wochen (15.8., Hammer Park, Kickoff 17 Uhr) kommt es für die Hamburger zum direkten Rematch gegen den Meister.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.