Fünf deutsche Talente nehmen am NFL International Combine teil

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Foto: Manfred Löffler

“Nach der Einführung des International Combine im vergangenen Jahr freuen wir uns, den Talentpool international zu erkunden”, sagte Damani Leech, NFL COO International in einer Erklärung. “Seit 2017 bietet das International Player Pathway-Programm der NFL internationalen Athleten die Möglichkeit, sich auf NFL-Niveau zu messen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wir hoffen, durch dieses Event in Deutschland neue Talente zu entdecken.”

Hintergrundinformationen zum NFL International Player Pathway:

Das Programm wurde 2017 ins Leben gerufen und soll Athleten die Möglichkeit bieten, sich auf NFL-Niveau zu beweisen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich letztendlich einen Platz auf einem NFL-Roster zu bekommen. Während der NFL Saison 2019 haben acht Teams im Rahmen des International Player Pathway-Programms einen zusätzlichen (11.) Spieler aus Übersee in ihre Practice Squads aufnehmen können. Die New England Patriots entschieden sich dazu den Fullback Jakob Johnson in ihr 10-Mann Practice Squad aufzunehmen, um ihn während der Saison auch einsetzen zu können.

Ebenfalls bei den AFC East Teams sind folgende Athleten untergebracht: Valentine Holmes (New York Jets), ein ehemaliger Rugby-Spieler aus Australien; Durval Queiroz Neto (Miami Dolphins), der in Brasilien Football spielte; und Christian Wade (Buffalo Bills), ein ehemaliger englischer Rugby-Spieler.

Die vier Spieler, die 2018 an dem Programm teilgenommen haben, sind zu ihren AFC North Teams zurückgekehrt: Moritz Böhringer (Cincinnati Bengals), der ursprünglich in der sechsten Runde von den Minnesota Vikings gedraftet wurde; Der deutsche Footballspieler Christopher Ezeala (Baltimore Ravens); Tigie Sankoh (Cleveland Browns); und Christian Scotland-Williamson (Pittsburgh Steelers).

Foto: Manfred Löffler
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.