Unicorns besuchen die Banditen

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.

Haller Bundesligateam tritt am Samstag bei den Rhein-Neckar Bandits in Mannheim an.

Am kommenden Samstag treten die Schwäbisch Hall Unicorns um 16:00 Uhr in der Mannheimer Sepp-Herberger-Sportanlage gegen die Rhein-Neckar Bandits an. Erneut gelten sie als klarer Favorit.

Bislang macht die GFL-Saison der Schwäbisch Hall Unicorns den Eindruck, als ob sich die TSGler durch das Feld ihrer Konkurrenten im Süden wie ein heißes Messer durch die Butter bewegen: vier Spiele, vier Siege, 43:11 Punkten pro Spiel im Durchschnitt. Kommt hinzu, dass unter den vier Gegnern auch bereits die beiden in diesem Jahr wohl stärksten Widersacher aus Stuttgart und Kempten waren.
 
Für Halls Head Coach Siegfried Gehrke gilt es deshalb die Motivation und die Konzentration im Team hoch zu halten. „Ein Ausrutscher ist ganz schnell passiert, wenn man nicht jedes Spiel mit voller Konzentration angeht“, sagt er. „Klar, wir haben ein starkes Team. Aber die anderen Mannschaften können auch Football spielen und sind erfahren genug, um uns ein Bein zu stellen, wenn wir nicht aufpassen.“
 
Das gilt auch für die nächsten Gegner der Haller TSG-Footballer, die Rhein-Neckar Bandits. Sie haben bereits sechs Spiele absolviert, konnten davon aber nur ihr Gastspiel in Marburg mit 14:7 gewinnen. In Kempten, in Saarbrücken und zweimal gegen Stuttgart zog man den Kürzeren.
 
Vor der Saison 2015 gab es bei den Nordbadenern einige Veränderungen. Da war zunächst der Weggang des Cheftrainers Marvin Washington nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit. Er wurde durch Tyler Reese ersetzt. Der Amerikaner ist mit einer Mannheimerin verheiratet und war bereits früher schon einmal als Trainer bei den Bandits tätig.
 
Im Mannschaftskader mussten die Bandits einige Abgänge hinnehmen. In diesem Zusammenhang sind sie sicher nicht allzu gut auf die Unicorns zu sprechen, denn inzwischen streifen sich bereits acht Ex-Bandits das grüne Trikot der Haller über. Schon 2012 wechselte Defense Tackle Daniel Browne zu den Unicorns. Zur Saison 2014 folgten ihm dann National-Linebacker Daniel McCray und Defense Tackle Okan Kilic sowie der Unicorns-Heimkehrer und National-Quarterback Marco Ehrenfried. Im letzten Winter gesellten sich dann mit Danny Washington noch ein weiterer Nationalspieler sowie der Receiver Stephan Mertsching und die beiden Defensive Backs Darius Marmol Carmona und Christian Köppe zu ihnen.
 
Die Mannheimer konnten aber auch einige Neuzugänge verzeichnen. So zum Beispiel den 22-jährigen Quarterback Sonny Weishaupt, der im vergangenen Jahr der Top-Scorer bei den Darmstadt Diamonds in der GFL2 war und zuvor bereits zwei Jahre bei den Marburg Mercenaries in der GFL spielte.
 
Übrigens: Das Spiel in Mannheim ist das 499. Spiel (Pflicht- und Freundschaftsspiele) der 1. Mannschaft in der 32-jährigen Geschichte der Schwäbisch Hall Unicorns. Unschwer zu rechnen, dass man eine Woche später im Haller Hagenbachstadion gegen die Munich Cowboys eine ganz besonders runde Zahl feiern kann.
 
Haller Fans, die das Spiel in Mannheim nicht besuchen können, dürfen sich auch Samstag wieder über eine Liveübertragung des Unicorns-Internet-Radios freuen (radio.unicorns.de).

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.