In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Fantasy Footballs kann die Entdeckung eines echten „Sleepers“ den entscheidenden Unterschied zwischen Triumph und Niederlage ausmachen. Als erfahrener NFL-Beobachter habe ich einige vielversprechende Kandidaten identifiziert, die in der kommenden Saison für Furore sorgen könnten. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese Spieler werfen und ergründen, warum sie das Potenzial haben, dein Fantasy-Team auf ein neues Level zu heben.
Fantasy Football Geheimtipps 2024: Unterschätzte Wide Receiver – Sleeper
Der aufstrebende Star: Rashid Shaheed
Rashid Shaheed von den New Orleans Saints verkörperte in der Saison 2023 die Definition von „Boom-or-Bust“. Mit sechs Top-20-WR-Fantasy-Ergebnissen zeigte er beeindruckende Höhen, fiel jedoch in den übrigen Wochen aus den Top 50 seiner Position. Trotz seines Abschlusses als WR48 in Fantasy-Punkten pro Spiel (Fppg) ist seine Leistung umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass es erst sein zweites Jahr in der Liga war.
Mit dem Abgang von Michael Thomas eröffnen sich für Shaheed neue Möglichkeiten. Als unumstrittener Nummer-2-Receiver in der Offense des neuen Coordinators Klint Kubiak dürfte Shaheed endlich mehr Möglichkeiten erhalten. Statistiken zeigen, dass in Thomas‘ Abwesenheit Shaheeds Targets pro gelaufener Route von 14% auf 20% stiegen, während seine Yards pro gelaufener Route von 1,63 auf 2,16 zunahmen.
Obwohl mehr Spielzeit nicht automatisch bessere Fantasy-Produktion bedeutet, bin ich angesichts Shaheeds bisheriger Leistungen bereit, auf sein verlockendes Potenzial zu setzen – insbesondere bei einem Average Draft Position (ADP) jenseits der Top 100 Picks.
Weitere vielversprechende Sleeper-Kandidaten
Brandin Cooks: Der unterschätzte Routinier
Brandin Cooks von den Dallas Cowboys wird trotz seiner Vergangenheit als solider Fantasy-Starter in diesem Jahr mit einem ADP in der 11. Runde als WR60 unterschätzt. Ab Woche 6 der letzten Saison rangierte Cooks als WR25 mit durchschnittlich 11,2 Punkten pro Spiel. Laut Jon Machota von The Athletic scheint sich seine Verbindung zu Quarterback Dak Prescott in ihrer zweiten gemeinsamen Saison zu festigen. Angesichts der Ungewissheit im Backfield der Cowboys ist zu erwarten, dass Dallas 2024 bei den Passversuchen unter den Top 10 liegen wird, was Cooks zu einem potenziellen Fantasy-WR3 macht.
Adonai Mitchell: Das Rookie-Juwel
Dass Adonai Mitchell von den Indianapolis Colts erst in der zweiten Runde gedraftet wurde, könnte sich als eine der bedauerlichsten Entscheidungen der NFL-Verantwortlichen in diesem Jahr erweisen. Der 21-Jährige war im College ein Garant für spektakuläre Spiele und bringt die physischen Voraussetzungen mit, um sich in Indianapolis als überqualifizierter WR2 zu etablieren. Während der OTAs wurde er von Reportern wiederholt für seine akrobatischen Fänge gelobt. Sollte Quarterback Anthony Richardson in Shane Steichens schneller Offense gesund bleiben, könnte Mitchell neben Michael Pittman Jr. für eine echte Überraschung sorgen.
Demarcus Robinson: Der späte Durchstarter
Obwohl er an der Seite von Puka Nacua und Cooper Kupp bei den Los Angeles Rams spielt, beendete Demarcus Robinson die letzte Saison stark. Er entwickelte sich erst später im Jahr zum dritten Receiver des Teams, war aber ab Woche 13 der WR31 in Fppg. Sollte er diese Form beibehalten können, würde dies einen unglaublichen Wert für einen Spieler darstellen, der außerhalb der Top 150 Picks gehandelt wird.
Die Kunst des Fantasy Footballs liegt oft darin, jene Spieler zu identifizieren, die kurz vor ihrem Durchbruch stehen. Die hier vorgestellten Wide Receiver bieten allesamt das Potenzial, in der kommenden Saison zu überraschen und deinem Fantasy-Team den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Ob es der explosive Shaheed, der erfahrene Cooks, das Rookie-Talent Mitchell oder der späte Durchstarter Robinson sein wird – diese Spieler verdienen deine Aufmerksamkeit beim diesjährigen Draft.
Behalte diese Namen im Hinterkopf, wenn du deine Draft-Strategie planst. Sie könnten der Schlüssel zu deinem Fantasy-Erfolg in der Saison 2024 sein.
FootballR AI Services – Zusammenfassung, Vereinfachung & Audio
FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI