Fantasy Football Week 4: Start, Sit und Drop Empfehlungen

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 6 Min.
Daily Fantasy Sports text button on keyboard, concept background - Fantasy Sleeper Quarterbacks - Wichtige Fantasy Football Insights aus den NFL-Trainingslagern Woche 12 • FootballR
Foto: dizanna | Depositphotos

Zusammenfassung

  • CJ Stroud, Brian Robinson, Rashid Shahid als Top-Starts empfohlen.
  • Anthony Richardson, Rashad White, Jalen Waddle auf Bank lassen.
  • Roschon Johnson und Kendre Miller als Waiver-Wire-Kandidaten interessant.
  • Trevor Lawrence und Ezekiel Elliott als mögliche Drop-Kandidaten.

Fantasy Football Week 4 – Die NFL-Saison geht in die vierte Runde und Fantasy Manager stehen vor wichtigen Lineup-Entscheidungen. Hier ein Überblick über die vielversprechendsten Starts, über Spieler, die auf der Bank bleiben sollten und Drop Kandidaten für Week 4.

Top Starts der Woche.

CJ Stroud (QB, Texans) hat ein vielversprechendes Matchup gegen die verletzungsgeplagte Jaguars-Defense vor sich. Nach zwei ruhigeren Wochen könnte der Quarterback wieder voll durchstarten.

Brian Robinson (RB, Commanders) profitiert vom Ausfall von Austin Ekeler und trifft auf die schwache Run-Defense der Cardinals. Ein Top-12 Finish ist durchaus im Bereich des Möglichen.

Rashid Shahid (WR, Saints) sollte nach seinem Nuller in der Vorwoche gegen die Falcons wieder aufblühen. Mit einer konstanten Target-Share von über 20% und guten Leistungen gegen Atlanta in der Vergangenheit ist er ein starker WR3 mit Upside.

Diese Spieler bleiben in Fantasy Football Week 4 auf der Bank.

Anthony Richardson (QB, Colts) hat in den letzten beiden Wochen enttäuscht und trifft nun auf die starke Steelers-Defense. Trotz seines Potenzials ist er diese Woche nur als QB2 zu betrachten.

Rashad White (RB, Buccaneers) kämpft mit Effizienzproblemen und zunehmender Konkurrenz durch Rookie Trey Bucky. Gegen die Eagles ist er bestenfalls ein riskanter RB3.

Jalen Waddle (WR, Dolphins) leidet unter den Quarterback-Problemen der Dolphins und trifft auf die starke Titans-Secondary. Ohne Tua Tagovailoa ist er schwer zu vertrauen.

Hunter Henry (TE, Patriots) steht vor einem schwierigen Matchup gegen die 49ers, die bisher die wenigsten Fantasy-Punkte an Tight Ends zugelassen haben. Es gibt bessere Streaming-Optionen.

Vielversprechende Waiver Wire Kandidaten.

Roschon Johnson (RB, Bears) könnte angesichts der Probleme von D’Andre Swift eine erweiterte Rolle erhalten. In Week 3 überzeugte er bereits mit 62 Scrimmage Yards.

Kendre Miller (RB, Saints) kehrt in Week 5 von der Injured Reserve zurück und könnte bei einem möglichen Ausfall von Alvin Kamara relevant werden. Ein spekulativer Stash mit Potenzial.

Dropkandidaten!

Trevor Lawrence (QB, Jaguars) enttäuscht bisher auf ganzer Linie und hat in keinem Spiel die 220 Passing Yards oder 18 Fantasy-Punkte überschritten. Es gibt bessere Quarterback-Optionen auf dem Waiver Wire.

Vor Woche 5 zu droppen: Ezekiel Elliott (RB, Cowboys) sieht seine Einsatzzeit und Touches von Woche zu Woche sinken. In den meisten Ligen kann er getrost gedroppt werden.

Mit diesen Informationen sind Fantasy Football Manager bestens für die Entscheidungen in Week 4 gerüstet. Wie immer gilt: Vertraue deinem Instinkt und passe deine Strategie an die spezifischen Regeln und Scoring-Systeme deiner Liga an.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR - NFL - Das Logo der FootballR AI Services. Ein kostenloser Accessibility Service von FootballR.at, der den Inhalt mit Hilfe von KI in 4 Sätzen, in einfacher Sprache und als Audioinhalt darstellen kann. So soll Inhalt wirklich allen zugänglich gemacht werden. KI Einsatz für ein besseres Leben.

 

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈
Hinweis
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert