Fantasy Football Woche 8: Verletzungssorgen und Aufstellungstipps

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 6 Min.
FootballR - NFL Fantasy Football Woche 8 - George Kittle - Ein Footballspieler in einem roten Trikot mit der Nummer 85 und einem goldenen Helm läuft mit einem Football in der Hand über das Feld. Das Trikot hat weiße Streifen an den Ärmeln und Mannschaftswappen auf Brust und Schultern. Im Hintergrund ist ein Stadion voller Zuschauer zu sehen, was an George Kittle erinnert, der für die 49ers spielte. Diese Beschreibung wurde automatisch generiert.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Zusammenfassung

  • Quarterback-Situation bei mehreren Teams unsicher, Tagovailoa kehrt zurück.
  • Running Back-Karussell: Walker und Mason fit, Taylor vorsichtig.
  • Tyreek Hill fraglich, Waddle könnte profitieren, Metcalf fällt aus.
  • Kittle spielt trotz Verletzung, Goedert fällt aus, Hill zurück.

Die NFL-Saison ist in vollem Gange und Fantasy Football Manager müssen sich in Woche 8 mit zahlreichen Verletzungen und Unsicherheiten auseinandersetzen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Empfehlungen für deine Aufstellung.

Fantasy Football Woche 8

Quarterback-Situation bei mehreren Teams angespannt.

Bei den Washington Commanders steht hinter dem Einsatz von Jayden Daniels aufgrund einer Rippenverletzung ein großes Fragezeichen. Die Tendenz geht eher zu einer Pause, um keine langfristigen Folgen zu riskieren. In diesem Fall würde Marcus Mariota starten, was die Fantasy-Relevanz der Commanders-Offense deutlich schmälern würde.

Erfreuliche Nachrichten gibt es hingegen von Tua Tagovailoa. Der Dolphins-Quarterback hat das Concussion Protocol durchlaufen und wird gegen die Cardinals auflaufen. Das ist eine große Aufwertung für die Skill-Position-Spieler der Dolphins wie Tyreek Hill und Jaylen Waddle.

Weitere Quarterback-News in Kürze:

  • Aaron Rodgers (Jets) wird trotz Knie- und Oberschenkelproblemen spielen.
  • Derek Carr (Saints) fällt erneut aus, Spencer Rattler erhält eine weitere Chance.
  • Will Levis (Titans) ist fraglich, Mason Rudolph könnte starten.
  • Andy Dalton (Panthers) verpasst das Spiel nach einem Autounfall, Bryce Young kehrt zurück.

Running Back-Karussell dreht sich weiter.

Kenneth Walker (Seahawks) hat seine Erkrankung überwunden und ist als RB1 gesetzt. Auch Jordan Mason (49ers) wird trotz Schulterproblemen auflaufen und ist aufgrund der Verletzungen im Passing Game ein starker RB1-Kandidat.

Jonathan Taylor kehrt nach seiner Knöchelverletzung zurück, sollte aber zunächst eher als hochkarätiger RB2 eingestuft werden. Ähnliches gilt für Alvin Kamara, der mit Rippen- und Handverletzungen zu kämpfen hat.

Besonders im Auge behalten werden sollten die Situationen um Travis Etienne (Jaguars) und Tyjae Spears (Titans). Beide sind mit Oberschenkelproblemen fraglich und könnten Game-Time-Decisions werden.

Wide Receiver: Hill-Verletzung sorgt für Unruhe.

Die überraschende Fußverletzung von Tyreek Hill bereitet Fantasy Managern Kopfzerbrechen. Zwar gibt sich Dolphins-Coach Mike McDaniel optimistisch, doch Gewissheit wird es wohl erst kurz vor Spielbeginn geben. Sollte Hill ausfallen, würde Jaylen Waddle in Richtung WR1-Status aufsteigen.

Weitere wichtige Receiver-News:

  • DK Metcalf (Seahawks) wird das Spiel voraussichtlich verpassen.
  • Chris Olave (Saints) kehrt nach Gehirnerschütterung zurück.
  • Tee Higgins (Bengals) ist mit Oberschenkelproblemen fraglich.
  • Die Panthers müssen ohne Adam Thielen und DJ Moore auskommen.

Tight Ends: Kittle trotz Fußverletzung einsatzbereit.

George Kittle wird den 49ers trotz Fußproblemen zur Verfügung stehen und bleibt ein Top-Tight-End für Fantasy Manager. Dalton Kincaid (Bills) hat seine Verletzungssorgen ebenfalls überwunden und ist eine interessante Option in der unteren TE1-Region.

Dallas Goedert (Eagles) fällt hingegen erneut aus, was Grant Calcaterra zu einer Streaming-Option macht. Taysom Hill kehrt nach Rippenverletzung zurück und könnte gegen die Chargers eine Überraschung sein.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR - NFL - Das Logo der FootballR AI Services. Ein kostenloser Accessibility Service von FootballR.at, der den Inhalt mit Hilfe von KI in 4 Sätzen, in einfacher Sprache und als Audioinhalt darstellen kann. So soll Inhalt wirklich allen zugänglich gemacht werden. KI Einsatz für ein besseres Leben.

 

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈
Hinweis
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert