Cowboys erster Gegner nach der Sommerpause

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Foto: Stuttgart Scorpions

Im ersten Spiel nach Ende der Sommerpause wartet mit den Munich Cowboys direkt das nächste Duell gegen ein Team aus dem Tabellenkeller. Obwohl die GFL-Saison bereits weit fortgeschritten ist, ist es das erste Zusammentreffen der beiden Mannschaften, wobei das Rückspiel in München am 8. September das letzte Saisonspiel für die Scorpions sein wird. Beide Spiele werden für beide Teams sicherlich mitentscheidend sein.

Nach dem erstem Saisonsieg der Stuttgarter gegen Aufsteiger Kirchdorf vor der Sommerpause möchte das Team von Head Coach Jermaine Guynn den Schwung und die positive Stimmung auch in das Spiel gegen die Cowboys mitnehmen. Zwar stehen die Schwaben noch am Ende der Tabelle der GFL Süd, doch sowohl Gegner München als auch Ingolstadt und Kirchdorf sind noch in Schlagdistanz. Um die Chance auf den direkten Klassenerhalt zu wahren, ist ein Sieg gegen den direkten Kontrahenten Cowboys jedoch umso wichtiger.

Auch in München begann die GFL-Saison ähnlich wie in Stuttgart mit Startschwierigkeiten. Die ersten fünf Spiele wurden allesamt verloren, bevor dann jedoch zwei teils überraschende Siege in engen Spielen gegen die Allgäu Comets (28:31) und die Ingolstadt Dukes (28:23) folgten. Gegen die Wildcats unterlag man mit nur einem Punkt (12:13).


Seit dieser Saison wird die Offense von Trenton Miller (u.a. University of South Florida) angeführt. Die O-Line erhielt Zuwachs aus Italien (Andrea Spadoni, Milano Seamen) und Großbritannien (Anthony Thomas Black & Ryan Phillips, Nottingham Trent University Renegades), aus den USA kamen u.a. James Agwu Okike (WR) und Jacob Adelman (DB).


Das Spiel ist auch ein Besuch an alter Wirkungsstätte für Fabian Birkholz, dem letztjährigen Head Coach der Scorpions, der mittlerweile Offensive Coordinator der Cowboys ist.


Somit deutet alles auf ein spannendes und knappes Spiel hin, in dem beide Mannschaften wichtige Punkte holen wollen.

Kickoff in der Partie zwischen den Scorpions und Cowboys ist um 18 Uhr. Am selben Tag findet der Junior Bowl statt, das Finale der GFL Juniors (Kickoff: 13 Uhr). Die Tickets an diesem Tag gelten für beide Spiele.

Foto: Stuttgart Scorpions
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.