Kiel Baltic Hurricanes vs. Dresden Monarchs

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.

Die Wirbelstürme und die Königlichen treffen in kurzer Folge zweimal aufeinander. Schon früh in der Saison kann sich zeigen, welches Team in Richtung Playoffs marschiert.

Zwei Wochenenden. Zwei Spiele. Zwei Mannschaften. Die Dresden Monarchs treffen in kurzer Folge auf die ewigen GFL-Rivalen der Kiel Baltic Hurricanes. Beide Teams planen fest mit dem Einzug in die diesjährigen Playoffs. Beide Mannschaften zählen zudem zum erweiterten Favoritenkreis hinter den großen Titelaspiranten aus Braunschweig und Schwäbisch Hall. Schon früh in der Saison können beide Kader nun die Weichen in Richtung Meisterschaftsendrunde stellen. Mit zwei Siegen gegen einen direkten Konkurrenten um die Plätze, wäre der erste Vorteil perfekt. Leicht dürften es sowohl die Hurricanes als auch die Monarchs ihrem Gegner nicht machen. Nutzt Kiel auch am kommenden Sonnabend (Kickoff: 16 Uhr) den Heimvorteil für sich?

Game Details

Kiel Baltic Hurricanes   Dresden Monarchs
Kiel vs Dresden

Spieldetails

Spieldatum: Samstag, 21. Mai 2016
Spiel Uhrzeit: 16:00 Uhr
 

Das MatchUp

Kiel Baltic Hurricanes Statistiken Dresden Monarchs
18,30% Chancen 81,71%
12 Derzeitiger Platz 4
1 Spiele 2
0/0/1 S/U/N (Total) 1/1/0
0/0/0 S/U/N (Heim) 1/0/0
0/0/1 S/U/N (Auswärts) 0/1/0
0 Punkte 3
17 : 19 Scores 92 : 41
-2 Differenz 51
—- Höchster Heimsieg Dresden Monarchs – Berlin Adler 71:20
—- Höchste Heimniederlage —-
—- Höchster Auswärtssieg —-
Berlin Rebels – Kiel Baltic Hurricanes 19:17 Höchste Auswärtsniederlage —-

Überblick der Spiele

German Football League
9 Samstag, 13 Juni 2015 16:00 Kiel Baltic Hurricanes Dresden Monarchs 21 17  
18 Samstag, 15 August 2015 15:00 Dresden Monarchs Kiel Baltic Hurricanes 52 20  

Das Kilia-Stadion in Kiel ist kein gutes Pflaster für die Dresden Monarchs. In vier aufeinanderfolgenden Jahren konnten die Königlichen keinen Sieg im hohen Norden für sich erringen. Keine Serie hält bekanntlich ewig. Doch schon jetzt ist klar, ein Spaziergang wird die kommende GFL-Partie gegen die Hurricanes nicht werden. Zu erfahren, zu routiniert ist der Kader von Headcoach Marcus Herford. Auch wenn die ersten drei Partien des Jahres sich nicht zur erwarteten Demonstration der Stärke entwickelten, gefährlich bleibt das giftig grün gekleidete Team aus Kiel mit Sicherheit.

„Kiel hat in den vergangenen Wochen durchwachsene Spiele in der European Football League (EFL) und ein verlorenen Auftakt in der GFL abgeliefert. Noch sind die Hurricanes für ihre Konkurrenten schwer einzuschätzen. Einer Niederlage gegen Amsterdam (24:31) folgte in der EFL ein klarer Sieg gegen die Hamburg Huskies (61:33). In der vergangenen Woche unterlag Kiel in seinem GFL-Auftaktspiel den Berlin Rebels (17:19). Auch wir hatten gegen starke Rebels unsere Probleme, konnten erst spät zum 21:21-Unentschieden ausgleichen. Mein Bauchgefühl sagt mir, die kommenden zwei Partien werden alles von uns fordern. Wir müssen hochkonzentriert und bissig zur Sache gehen“, fordert Dresdens Cheftrainer John Leijten.

Aktuell liegt Dresden, punktgleich mit den Berlin Rebels, auf dem ersten Platz der GFL Nord. Kiel verweilt nach seiner Niederlage gegen die Hauptstadt-Rebellen auf dem siebten Platz. „Diese Momentaufnahme hat keinen Wert. Die kommenden beiden Spieltage können dieses Bild komplett auf den Kopf stellen, passen wir nicht gehörig auf“ mahnt Leijten. Zwei Siege sind das feste Ziel beider Kader. Sie könnten zum Zünglein auf der Playoff-Wage werden. Ob dies einem der Teams gelingen kann, bleibt abzuwarten. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass diese Saison für einige Überraschungen gut sein könnte. Was spräche also gegen einen Auswärtssieg der Dresden Monarchs im hohen Norden?

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.