Panther schlagen sich gegen die Hamburg Huskies zum Teil selbst

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.

Weiter warten auf den ersten Sieg: Am vergangenen Samstag gingen die Düsseldorf Panther auch in ihrem dritten Auftritt in der diesjährigen GFL-Saison als Verlierer vom Platz.

Gegen die bis dahin ebenfalls sieglosen Hamburg Huskies setzte es im heimischen Stadion des VfL Benrath eine 20:31-Niederlage (14:14/0:3/6:7/0:7). So groß die Enttäuschung auf Seiten des einzigen GFL-Teams aus Nordrhein-Westfalen auch ist – bereits am kommenden Samstag bietet sich im Rückspiel gegen die Schlittenhunde in der Hansestadt die Möglichkeit zur Wiedergutmachung.

Starker Beginn, der letztlich nicht reichte: Als die Düsseldorf Panther am vergangenen Samstag direkt mit dem ersten Drive punkteten, schien noch alles nach Plan zu laufen. Nach zwei sehenswerten Pässen auf Aziz Rebai und Florian Eichhorn konnte Quarterback Manuel Engelmann den allerersten Angriffszug des Spiels mit einem Touchdown-Lauf zur frühen Führung für die Hausherren abschließen. Zwar konterten die Gäste wenig später und gingen so 7:6 in Front. Doch davon ließen sich die die Hausherren nicht aus dem Konzept bringen, und stellten nur kurz darauf mit ihrem zweiten Touchdown und erfolgreicher Two Point Conversion auf 14:7. Allerdings konnten auch die Huskies noch im ersten Viertel zum zweiten Mal die gegnerische Endzone erreichen, sodass mit einem 14:14-Unentschieden erstmals die Seiten gewechselt wurden. Im zweiten Viertel beruhigte sich das Geschehen etwas, die einzigen Punkte verbuchten die Hamburger in Form eines Field Goals. Pausenstand damit: 14:17.

Praktisch mit dem Pausenpfiff ergoss sich ein heftiger Regenschauer über den Düsseldorfer Süden, der die Platzverhältnisse zwar nicht übermäßig verschlechterte, die Bedingungen für eine Wende des Spiels aus Sicht der Panther gleichzeitig aber auch nicht verbesserte. Die rund 1500 Fans vor Ort sahen somit statt der erhofften Wende zwei knapp verlorene Viertel, die in Summe zu einer 20:31-Heimniederlage führten. „In den entscheidenden Szenen haben die Hamburger weniger Fehler gemacht“, so Panther-Head Coach Marc Ellgering in seiner Analyse des Spiels „Wir haben aufgrund von einzelnen individuellen Fehlern uns in aussichtsreichen Situationen manchmal selbst ein Bein gestellt. Und dann fiel es uns schwer, das Zepter wieder an uns zu reißen.“

Der Blick in die Gesichter der Panther-Spieler nach dem Ende der Partie sprach Bände, die Enttäuschung war förmlich mit Händen greifbar. Bis zum kommenden Wochenende steht somit auch viel moralische Aufbauarbeit an, um die Köpfe wieder freizubekommen. Immerhin bietet sich bereits am kommenden Samstag (11.6., Kick-off: 17 Uhr) beim Rückspiel in Hamburg die Gelegenheit zur Revanche. „Natürlich sind wir alle enttäuscht, wir haben unsere Leistung gesteigert und können uns auch nicht über fehlende Motivation unserer Spieler beschweren“, so Ellgering. „Jetzt haben wir eine Woche Zeit, das Spiel auszuwerten und die richtigen Korrekturen vorzunehmen, um in Hamburg den Spieß umzudrehen.“

Dabei kann dann wahrscheinlich auch wieder Clark Evans in seinen Rollen als Quarterback und Tight End helfen. Eine Fußverletzung verhinderte seinen Einsatz am vergangenen Samstag. „Clark ist in Behandlung und wird hoffentlich am kommenden Wochenende einsatzfähig sein“, wünscht sich Ellgering. „Genauer werden wir es aber erst im Verlauf der Woche wissen.“

Auch die Partie in Hamburg wird selbstverständlich wieder live vom Panther Radio übertragen. Das Team geht am kommenden Samstag ab ca. 16.45 Uhr auf Sendung.

4. Juni 2016: Düsseldorf Panther vs Hamburg Huskies
Stadion: VfL Benrath
Zuschauer: ca. 1.500

Scoring:
1. Viertel:
6:0          TD Panther – M. Engelmann (1-Yard-Lauf), PAT failed
6:7          TD Huskies – J. Lovelocke (3-Yards-Lauf), PAT good (M. Amankwah)
14:7        TD Panther – M. Koss (3-Yards-Pass von M. Engelmann), TPC good (F. Manoka)
14:14     TD Huskies – J. Lovelocke (47-Yards-Lauf), PAT good (M. Amankwah
2.Viertel:
14:17     FG Huskies – M. Amankwah (28-Yards-Field Goal)
3.Viertel:
14:24     TD Huskies – D.A. Sanchez (22-Yards-Pass von J. Lovelocke), PAT good (M. Amankwah)
20:24     TD Panther – J. Gates (63-Yards-Lauf), PAT failed
4. Viertel:
20:31     TD Huskies – M. Amankwah (23-Yards-Pass von J. Lovelocke), PAT good (M. Amankwah)

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.