Scorpions mit überzeugendem 31:17 Sieg bei den Hurricanes

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.

Durch einen 31:17 Sieg über die Saarland Hurricanes konnten sich die Stuttgart Scorpions auf den dritten Rang der GFL-Süd vorarbeiten. Dabei überzeugte besonders die Defense der Schwaben über weite Strecken hin und glich so die eine oder andere Schwächeperiode der Offense aus.

Die Gäste aus Stuttgart, welche zum zweiten Mal in dieser Saison auf Receiver Rocco Scarfone verzichten mussten, nahmen vor rund 1.500 Zuschauern im Neunkirchener Ellenfeldstadion das Heft von Beginn an in die Hand und gingen schnell mit 00:10 in Führung – zunächst durch ein Field Goal von Pascal Flöser und anschließend durch einen sehenswerten Pass von Shane Carden auf Fabian Weigel über 46 Yards (alle PAT des Tages: Pascal Flöser). Bei den Hurricanes hingegen lief im Angriff so gut wie nichts zusammen, dazu leisteten sie sich viele unnötige Strafen, womit es den Scorpions kein allzu Schweres war, die Führung zu behaupten.

Somit war es wenig überraschend, dass die ersten Punkte für die Hausherren durch die Defense erzielt wurden: Moritz Böse gelang ein Safety, nachdem Stuttgart den Ball von der eigenen 1 Yard Linie aus nicht aus der Endzone bekam. Überhaupt zeigte auch die Verteidigung der Canes eine starke Leistung und setzte Carden immer wieder gehörig unter Druck. Dennoch gelang diesem noch vor der Pause ein Touchdown per Lauf zum Pausenstand von 02:17.

Zu Beginn des dritten Viertel nahm Linebacker Kevin Kistermann den Gastgebern per Interception den Ball ab, doch nun schlich sich auch bei den Schwaben Bruder Leichtfuß ein: Konzentrationsfehler und mehrere Strafen kosteten sie rund 30 Yards. Die Folge war ein Punt von der eigenen 20 Yard Linie, den Wesley Miller über rund 60 Yards hin zum 10:17 returnierte. Der Saarländer Angriff um Quarterback Alexander Haupert fand jetzt auch besser ins Spiel, an der letzten Konsequenz sollte es allerdings weiterhin fehlen. Spannend schien es zu werden, als Routinier Lenny Greene einen Pass von Shane Carden noch in der Stuttgarter Hälfte abfangen konnte. Direkt im ersten Spielzug für die Canes jedoch unterlief Haupert dasselbe Mißgeschick, womit die Scorpions nach Klaus Stadelmaiers Intercetpion wieder in Ballbesitz waren.

Im letzten Quarter drehte das Team von Jemil Hamiko dann nochmal auf und konnte den Vorsprung durch einen Lauf von Lukas Hitzker auf 10:24 ausbauen. Wenig später gelang den Canes endlich auch der erste Offense-Touchdown des Tages, durch einen 66 Yards Pass von Haupert auf Todd Harrelson – für den Sieg sollte das aber nicht mehr reichen. Denn die Gäste traten nun wieder routiniert auf, stellten durch Shane Carden den 17:31 Endstand her, und als Corey Chapman kurz vor Ende der Partie einen Fumble für Stuttgart sichern konnte, stand der Sieger endgültig fest. (JH)

1| 00:03| Pascal Flöser (Field Goal, 25 yds)

1| 00:10| Fabian Weigel (Pass Shane Carden, 46 yds), PAT Pascal Flöser

2| 02:10| Moritz Böse (Safety)

2| 02:17| Shane Carden (Lauf, 4 yds), PAT Pascal Flöser

3| 10:17| Wesley Miller (Punt Return, 62 yds), TPC Todd Harrelson

4| 10:24| Lukas Hitzker (Lauf, 25 yds), PAT Pascal Flöser

4|17:24| Todd Harrelson (Pass Alexander Haupert, 66 yds), PAT Philip Gabel

4| 17:31| Shane Carden (Lauf, 1 yd), PAT Pascal Flöser

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.