Unicorns bleiben mit einem 12:9-Erfolg bei Samsung Frankfurt Universe weiterhin ungeschlagen

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
Foto: Manfred Löffler

Das Spitzenspiel der GFL-Süd erfüllte am Sonntag alle Erwartungen: In einem nervenaufreibenden, Defense-betonten Spiel gelang den Schwäbisch Hall Unicorns nach einem 0:9 zur Halbzeit am Ende ein verdienter 12:9-Erfolg gegen Samsung Frankfurt Universe. Hall bleibt damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze im Süden.

Wie erwartet dominierten am Sonntag in der Frankfurter PSD-Arena vor 3.000 Zuschauern die Verteidigungsreihen der beiden besten Teams in der GFL-Süd. Immer wieder scheiterten die Angriffsbemühungen der Offense-Formationen an den sehr gut eingestellten Verteidigern. Die Gastgeber konnten sich dabei in der ersten Hälfte noch leichte Vorteile erspielen. Je länger das Spiel lief, umso dominanter agierten aber die Haller Verteidiger unter der Leitung von Defense Coordinator Johannes Brenner. Sie krönten ihre starke Leistung am Ende mit einem zwei Punkte zählenden Safety, indem sie Frankfurts Spielmacher Andrew Elffers aus seiner eigenen Endzone heraus ins Aus drängten und damit den 12:9-Endstand herstellten.

Zunächst hatten in dieser für die Südmeisterschaft vorentscheidenden Partie die Gastgeber Oberwasser. Den spieleröffnenden Angriffszug schlossen sie mit einem 13-Yard-Pass von Andrew Elffers auf Timothy Thomas zum 6:0 ab. Wichtig für die Unicorns war, dass der nachfolgende Extrapunkt-Kick geblockt werden konnte. Dieser eine, den Hessen fehlende Punkt hätte die Partie wohl für Hall entschieden, wäre den Unicorns 30 Sekunden vor Spielende nicht doch noch der besagte Safety gelungen.

Halls Offense tat sich wie auch die der Frankfurter insbesondere mit Laufspielzügen schwer. Den Unicorns fehlte der verletzte Jerome Manyema auf der Runningback-Position und für seinen Vertreter Maurice Schüle stellte die bärenstarke Universe-Defense meist eine unüberwindbare Mauer dar. Erfolg hatte aber Danny Washington, der sich in diesem Jahr eigentlich auf seine Linebacker-Position konzentrieren sollte. Dreimal narrte er die Frankfurter mit langen Läufen und avancierte am Sonntag zum erfolgreichsten Yard-Sammler des Spiels.

Foto: Manfred Löffler
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.