Unicorns sind am Samstag bei den Rhein-Neckar Bandits zu Gast – Patrick Donahue ist wieder dabei

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.

Im Mannheimer Seppl-Herberger-Stadion sind die Schwäbisch Hall Unicorns am kommenden Samstag um 16:00 uhr zu Gast bei den Rhein-Neckar Bandits. Die Haller fahren als klarer Favorit zu diesem Spiel.

Die deutschen Football-Experten waren sich bereits vor Saisonstart weitgehend einig: Für die Bandits geht es in diesem Jahr in erster Linie darum, den Abstieg aus der GFL zu vermeiden. In ihren drei Punktspielen der Saison 2016 haben sie diesen Eindruck bislang bestätigt, denn gegen Marburg, Stuttgart und Saarbrücken setzte es Niederlagen. Besonders auffällig war dabei, dass es ihnen insgesamt nur dreimal gelang in die gegnerische Endzone einzudringen, zweimal gegen Marburg und einmal gegen Stuttgart.

<< Zum Spielplan der Unicorns

Den Nordbadenern scheint es also insbesondere im Angriff an der nötigen Durchschlagskraft zu fehlen. Trotzdem sieht man sich gegenüber dem letzten Jahr, als die Bandits den vorletzten Tabellenplatz in der GFL-Süd belegten, besser aufgestellt. Man hadert nach drei Spielen noch mit der Abstimmung, für die auch der neu Mannheimer Cheftrainer Franz Klein sorgen soll. Klein war zuvor viele Jahre im Saarland als Trainer tätig und hat das Amt bei den Bandits erst kurz vor dem ersten 2016er Punktspiel übernommen.

In der Offense kann Franz Klein mit Justin Rodney auf einen starken Runningback und mit dem amerikanischen Ex-Allgäu-Comet Brandon Kohn auf einen fangsicheren und erfahrenen Receiver bauen. Die Bandits-Defense wird seit Jahren von Linespieler Lars Imberg dominiert und nach einem Jahr bei den Unicorns steht auch Safety Darius Marmol-Carmona wieder im Mannheimer Aufgebot.

„Nach unserer Vorstellung im BIG6-Spiel in Innsbruck sind wir sicher nicht diejenigen, die derzeit die Nase weit oben tragen“, meint Halls Head Coach Siegfried Gehrke vor dem Spiel in Mannheim. „Trotzdem ist klar, dass unser eigener Anspruch ein Sieg bei den Bandits ist und alles andere eine herbe Enttäuschung wäre.“

Zu einem Erfolg beitragen kann am Samstag Receiver Patrick Donahue, der seit dieser Woche wieder in Hall trainiert. Der Amerikaner war der Einladung zu einem NFL-Sichtungstraining der Green Bay Packers gefolgt und hat dort gute Leistungen gezeigt. Ein Vertragsangebot der Profis wurde ihm aber nicht unterbreitet.

Außerdem hofft Gehrke auf die Genesung von Receiver Marc Regner und Linebacker Henry Ly. Nach zwei Jahren Football-Pause wird Cornerback Matthias Schorr wieder aktiv sein.  

Verzichten müssen die Unicorns allerdings berufsbedingt weiterhin auf die zwei Ex-Mannheimer Runningback Danny Washington und Stephan Mertsching. Ebenfalls fehlen wird Linebacker Daniel Emmanuel.

Radio Unicorns überträgt das Spiel am Samstag live ab 15:45 Uhr im Internet unter radio.unicorns.de.

Zur GFL Süd Tabelle >>

Zum GFL Spielplan >>

 

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.