NFL Draft Reihenfolge 2025 steht fest (für Teams ohne Playoff-Teilnahme)

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
Cam Ward - NFL Draft Reihenfolge: Auf einer großen Bühne wird „The Pick Is In“ neben einem NFL Draft 2024-Logo gezeigt, wobei „Detroit“ prominent dargestellt ist. Im Hintergrund sind Tennessee Titans-Logos auf einer blauen Leinwand zu sehen, die auf die Reihenfolge des Drafts hinweisen. Helle Bühnenlichter beleuchten Menschen, die links neben einem kleinen Podium stehen. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Zusammenfassung

  • Tennessee Titans erhalten ersten Pick im NFL Draft 2025.
  • Browns und Giants folgen auf den Plätzen zwei und drei.
  • Draft-Reihenfolge für die ersten 18 Picks steht fest.
  • Der Draft beginnt am 24. April in Green Bay.

Die Würfel sind gefallen: Die Tennessee Titans haben sich den ersten Pick im NFL Draft 2025 gesichert. Mit einer Bilanz von 3-14 und dank eines überraschenden Sieges der New England Patriots über die Buffalo Bills am letzten Spieltag der Regular Season, steht die Draft Reihenfolge für die Teams, die die Playoffs verpasst haben, nun fest.

Historische Chance für die Titans.

Für die Titans ist es erst das dritte Mal in der Franchise-Geschichte, dass sie den ersten Pick im Draft haben. Zuletzt gelang ihnen dies 1978, als sie mit Earl Campbell einen späteren Hall of Famer auswählten. Die Erwartungen an den kommenden Erstrunden-Pick sind entsprechend hoch.

Enge Konkurrenz an der Spitze.

Dicht hinter den Titans folgen die Cleveland Browns und die New York Giants, die ebenfalls eine 3-14 Bilanz aufweisen. Der leichtere Spielplan der Titans gab hier den Ausschlag für die Nummer eins. Die New England Patriots landen trotz ihres Sieges am letzten Spieltag auf dem vierten Platz.

Die NFL Draft Reihenfolge im Überblick:

Die ersten 18 Picks des NFL Drafts 2025 stehen nun fest:

  1. Tennessee Titans (3-14)
  2. Cleveland Browns (3-14)
  3. New York Giants (3-14)
  4. New England Patriots (4-13)
  5. Jacksonville Jaguars (4-13)
  6. Las Vegas Raiders (4-13)
  7. New York Jets (5-12)
  8. Carolina Panthers (5-12)
  9. New Orleans Saints (5-12)
  10. Chicago Bears (5-12)
  11. San Francisco 49ers (6-11)
  12. Dallas Cowboys (7-10)
  13. Miami Dolphins (8-9)
  14. Indianapolis Colts (8-9)
  15. Atlanta Falcons (8-9)
  16. Arizona Cardinals (8-9)
  17. Cincinnati Bengals (9-8)
  18. Seattle Seahawks (10-7)

Der NFL Draft 2025 beginnt am 24. April in Green Bay und verspricht schon jetzt, ein spannendes Ereignis zu werden.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈

Hör dir diesen Artikel an.

Aktuell leider nicht verfügbar.

Hinweis
Diese Audioversion des Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert