So erging es den College Coaches, die in die NFL wechselten

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 12 Min.
Michigan head coach Jim Harbaugh right shakes hands with Ohio Urban Meyer
Foto: imago images / ZUMA Wire

Coach Doug Marrone

Wurde 2013 von den Buffalo Bills aus Syracuse geholt.
Bilanz: 15-17

Marrone verdiente sich den Top-Job bei den Bills, nachdem er Syracuse umgebaut und in vier Saisons eine Bilanz von 25-25 und zwei Bowl Siege erzielt hatte. Buffalo beauftragte Marrone damit, nach der enttäuschenden Ära von Chan Gailey das Gleiche in der NFL zu tun. Es schien, als hätte Marrone die Bills auf den richtigen Weg gebracht, als das Team mit 9-7 die erste positive Saison seit einem Jahrzehnt erreichte.

Doch nach der Saison 2014 verließ er das Team und nutzte eine Klausel in seinem Vertrag, die es ihm erlaubte, das Team zu verlassen, als die Bills verkauft wurden. Seine Spieler fühlten sich überrumpelt und kritisierten die Entscheidung. Marrone landete einen weiteren NFL Job bei den Jaguars, die ihn im Januar nach mehr als vier Seasons feuerten.

Coach Chip Kelly

Wurde 2013 von den Philadelphia Eagles aus Oregon geholt.
Bilanz: 26-21

Bekannt als der wohl beste Offense Guru im College Football, holte Philadelphia Kelly mit viel Tamtam, nachdem er in Oregon einen 46-7-Rekord aufgestellt hatte. Und die ersten Ergebnisse waren positiv. Kelly verwandelte die 4-12 Eagles in einen 10-6 Divisionssieger. 2014 verpasste Philadelphia die Playoffs trotz einer weiteren 10-6-Bilanz, aber Kellys Offensive beendete die Saison erneut unter den ersten fünf in Sachen Scoring.

Philadelphia gab dem Headcoach in der Offseason 2015 die Kontrolle über das Personal, und Kelly kämpfte damit, beide Rollen zu jonglieren. Als das Team nach 16 Wochen bei 6:9 lag, feuerten die Eagles Kelly nach einigen fragwürdigen Entscheidungen. Er nahm sofort einen neuen Anlauf in der NFL bei den 49ers, wurde aber nach einer 2-14-Saison erneut gefeuert und kehrte mit der UCLA zum College Football zurück.

Foto: imago images / ZUMA Wire
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.