Zusammenfassung
- Vikings wollen keinen Rodgers.
- McCarthy bleibt Starting-QB.
- Rodgers sucht neues Team.
- Steelers und Giants im Rennen.
Die Minnesota Vikings verfolgen keine Pläne, Aaron Rodgers zu verpflichten, während sie nach einem erfahrenen Quarterback als Backup für J.J. McCarthy suchen. Das berichten Quellen laut NFL Network’s Tom Pelissero.
Aaron Rodgers wird nun doch kein Viking
Die Vikings haben zudem mehrere Anfragen für einen möglichen Trade von McCarthy abgelehnt und setzen weiterhin auf ihn als ihren Starting-Quarterback, so Pelissero weiter.
Damit bleiben die Pittsburgh Steelers und die New York Giants als wahrscheinlichste Ziele für den Free Agent Rodgers übrig. Beide Teams sollen Berichten zufolge aktiv um den vierfachen MVP werben.
Minnesota Vikings prüfen Verpflichtung von Aaron Rodgers als QB
McCarthys Verletzung und die verpasste Rookie-Saison
McCarthy verpasste seine Rookie-Saison 2024, nachdem er sich in der Preseason einen Meniskusriss im rechten Knie zugezogen hatte. Sam Darnold startete in allen 17 Spielen für Minnesota und führte das Team zu einer 14-3-Bilanz. Darnold wechselte in dieser Offseason als Free Agent zu den Seattle Seahawks.
Der 22-jährige McCarthy war der zehnte Pick in der ersten Runde des NFL Drafts 2024 und der fünfte ausgewählte Quarterback. In seiner College-Karriere führte er Michigan zu mehreren College Football Playoff-Teilnahmen und einer nationalen Meisterschaft.
Rodgers wurde Anfang März von den New York Jets nach zwei Seasons entlassen. Der 41-Jährige warf in der Saison 2024 Pässe für 3.897 Yards, 28 Touchdowns und 11 Interceptions, während die Jets mit einer 5-12-Bilanz die Playoffs verpassten.