Sam Darnold vs. Geno Smith – Wer hat den besseren Deal?

Geno Smith unterschreibt eine lukrative Vertragsverlängerung und soll das Team in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
Geno Smith in einem weiß-blauen Trikot mit der Nummer 7, das an einen Klassiker aus Darnold vs. Smith erinnert, bereitet sich auf einen Footballwurf vor. Mit blauem Helm und Visier steht er hochkonzentriert vor dem Hintergrund eines verschwommenen Stadions, in dem das Spielgeschehen pulsiert. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Zusammenfassung

  • Geno Smith erhält Vertragsverlängerung bei den Raiders.
  • Zweijahresvertrag mit Garantien von 66,5 Millionen Dollar.
  • Smith bleibt für drei Saisons in Las Vegas.
  • Darnolds Vertrag beträgt 100,5 Millionen Dollar.
  • Verträge sind ähnlicher als erwartet.

Die Las Vegas Raiders und Quarterback Geno Smith haben sich auf eine zweijährige Vertragsverlängerung geeinigt, wie Ian Rapoport von NFL Network von Quellen erfuhr.

Smiths Verlängerung hat laut Adam Schefter von ESPN einen Wert von 75 Millionen Dollar mit einem Maximalwert von 85,5 Millionen Dollar. Sie soll zudem 66,5 Millionen Dollar garantiert beinhalten.

Der Vertrag von Geno Smith klingt verdammt gut! Oder?

Erinnerst du dich, als die Seahawks von Geno Smith auf Sam Darnold umschwenkten, weil Smith zu viel verlangte und Darnold deutlich günstiger verpflichtet wurde? Nur knapp einen Monat später sieht das ganz anders aus.

Obwohl die ersten Berichte über den Wert eines neuen Vertrags fast immer fehlerhaft sind, deutet alles auf eine Basisverlängerung von zwei Jahren im Wert von 75 Millionen Dollar hin. Angesichts der Tatsache, dass er im letzten Jahr seines bestehenden Vertrags 31 Millionen Dollar verdienen sollte, handelt es sich um einen Dreijahresvertrag über 106 Millionen Dollar.

Die Seahawks haben Darnold einen Dreijahresvertrag über 100,5 Millionen Dollar angeboten. Berichten zufolge hat Smith eine maximale Prämie von 10,5 Millionen Dollar, während Darnold mit 15 Millionen Dollar an maximalen Prämien ausgestattet ist. Das bringt Smith auf maximal 116,5 Millionen Dollar an Einnahmen und Darnold auf 115,5 Millionen Dollar.

Also ein beinahe identischer Vertrag?

Ungeachtet dessen wirken die beiden Verträge viel vergleichbarer, als man hätte erwarten können. Smith wollte angeblich deutlich über 40 Millionen Dollar pro Jahr.

Sein neuer Durchschnitt liegt bei 37,5 Millionen Dollar. Vielleicht hat er seine Erwartungen nach dem Trade gesenkt. Vielleicht hat Coach Pete Carroll seinen Entschluss gemildert. So oder so, was er angeblich wollte, unterscheidet sich stark von dem, was er Berichten zufolge tatsächlich bekam.

Was er tatsächlich bekam, ist nicht dramatisch besser als das, was die Seahawks seinem Ersatz anboten.

Geno Smith bei den Raiders

Der 34-Jährige steht nun für die nächsten drei Seasons bei den Raiders unter Vertrag, die ihn im März in einem Trade von den Seattle Seahawks verpflichtet hatten. Sein neues durchschnittliches Jahresgehalt liegt laut Over The Cap auf Platz 16 unter den Quarterbacks (gleichauf mit dem ehemaligen Las Vegas Spielmacher Derek Carr).

Smith war von 2022 bis 2024 drei volle Saisons lang Starter in Seattle. In dieser Zeit erreichte er eine Completion Rate von 68,5 % und erzielte im Durchschnitt 4.075 Yards sowie 24 Touchdowns bei 12 Interceptions pro Jahr.

Der zweimalige Pro-Bowler hatte 2022 sein bestes Jahr, als er die Liga mit einer Completion Rate von 69,8 % anführte und 30 Touchdowns warf – deutlich mehr als sein bisheriger Bestwert.

Die Raiders waren seit der Trennung von Carr am Ende der Saison 2022 auf der Suche nach einem neuen, zuverlässigen Starting-Quarterback. Las Vegas hat in den letzten zwei Jahren fünf verschiedene Quarterbacks eingesetzt, davon allein drei im Jahr 2024.

Pete Carroll wurde in diesem Jahr als Head Coach verpflichtet. Carroll, der zuvor in Seattle mit Smith zusammengearbeitet hatte, ist ebenfalls bis zum Ende der Saison 2027 unter Vertrag, mit einer Team-Option für ein viertes Jahr.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert