Verkalkuliert: Kostenexplosion bei Baltimore Ravens Stadionrenovierung

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
M&T Bank Stadium der Baltimore Ravens - Eine Luftaufnahme zeigt ein großes, ovales Stadion mit einem grünen Feld und leeren blauen Sitzen, das an das Heimstadion der Fans der Baltimore Ravens erinnert. Umgeben von einem Parkplatz und einer Stadtlandschaft mit Gebäuden und Straßen wirft das Licht des späten Nachmittags lange Schatten. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: felixtm | Depositphotos

Zusammenfassung

  • Ravens-Stadionrenovierung kostet mehr als erwartet: 489 Millionen Dollar.
  • Team übernimmt Mehrkosten, Staat Maryland erstattet teilweise zurück.
  • Renovierung günstiger als Neubau, zeigt langfristiges Denken.
  • Projekt könnte Vorbild für andere NFL-Teams werden.

Aktuell streben mehrere Teams ein neues Stadion an. Die Baltimore Ravens, die immer noch in dem Gebäude spielen, das sie vor 27 Jahren aus Cleveland lockte, befinden sich in der Endphase der Renovierungsarbeiten am M&T Bank Stadium.

Laut The Baltimore Banner werden die bevorstehenden Verbesserungen des Veranstaltungsortes teurer als erwartet.

Baltimore Ravens werden Mehrkosten übernehmen

Zuvor waren 434 Millionen Dollar an Fördergeldern aus Maryland für die Renovierung vorgesehen. Da die Kosten nun voraussichtlich 489 Millionen Dollar betragen werden, haben die Ravens zugestimmt, die zusätzlichen 55 Millionen Dollar zu übernehmen – wobei der Staat bis zu 35 Millionen Dollar zurückerstatten wird.

Der Vorstand der Stadienbehörde hat den Plan diese Woche genehmigt. Auch das Maryland Board of Public Works muss diesem noch zustimmen.

Eine halbe Milliarde für ein „altes“ Gebäude

Und obwohl fast eine halbe Milliarde Dollar in der Fachsprache der forensischen Buchhaltung technisch als „verdammt viel Geld“ gilt, ist es bei Weitem nicht so viel, wie der Bau eines neuen Stadions kosten würde.

Die Baltimore Ravens und Baltimore selbst verdienen Anerkennung dafür, dass sie 1998 ein Gebäude errichtet haben, das immer noch funktioniert – in einer Zeit, in der Teams mit Stadien, die größtenteils nach 1996 von Steuerzahlern finanziert wurden, bereits am Geldbaum der öffentlichen Hand für mehr große grüne Äpfel schütteln.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Einfache Sprache 🏈
In diesem Artikel verwendete Begriffe
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert