Zusammenfassung
- 49ers-Star Kittle äußert sich zu möglichem Samuel-Abgang.
- Samuel's Vielseitigkeit macht ihn schwer zu ersetzen.
- Offensive der 49ers muss bei Abgang umstrukturiert werden.
- Samuel's Zukunft bei den 49ers bleibt ungewiss.
Die San Francisco 49ers stehen möglicherweise vor einer bedeutenden Veränderung in ihrer Offense. Tight End George Kittle äußerte sich kürzlich zu den Konsequenzen eines potenziellen Abgangs von Deebo Samuel, einem Schlüsselspieler des Teams. In einem Interview mit USA Today’s „Seriously Sports“ betonte Kittle die Einzigartigkeit Samuels und die Herausforderungen, die sein Verlust mit sich bringen würde.
Deebo Samuel: Vielseitige Rolle schwer zu ersetzen
„Man kann Deebo nicht wirklich ersetzen. Ich denke, er ist einer der einzigartigsten Spieler in der NFL aufgrund dessen, was er leisten kann“, erklärte Kittle. Er hob Samuels außergewöhnliche Fähigkeiten nach dem Fangen des Balls hervor und betonte seine Vielseitigkeit auf dem Spielfeld. Samuel kann sowohl als Wide Receiver als auch aus dem Backfield eingesetzt werden, was ihn zu einem wertvollen Asset für die 49ers-Offense macht.
George Kittle sieht Neuausrichtung der Offense als notwendig
Kittle sieht die Notwendigkeit einer Umstrukturierung der Offense, sollte Samuel das Team verlassen. „Wir werden unsere Offense ein wenig anders aufbauen müssen, weil uns diese Option nicht mehr zur Verfügung steht“, sagte er. Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung Samuels für das taktische Konzept der 49ers.
Berichten zufolge hat San Francisco Samuel die Erlaubnis erteilt, einen Trade anzustreben, nachdem der Spieler selbst darum gebeten hatte. Samuel, der seit seiner Auswahl in der zweiten Draft-Runde 2017 für die 49ers spielt, beschrieb die Entscheidung als schwierig: „Es war ein hartes Gespräch mit Kyle (Shanahan) aufgrund unserer Beziehung. Aber ich muss tun, was das Beste ist.“
Die vergangene Saison verlief für Samuel nicht optimal. In 15 Spielen erzielte er lediglich 806 Yards bei 93 Ballberührungen – seine niedrigste Ausbeute seit 2020. Mit nur vier Touchdowns blieb er deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Trotz der möglichen Trennung äußerte sich Kittle respektvoll über seinen Teamkollegen: „Deebo ist ein verdammt guter Footballspieler. Ich habe es geliebt, sein Teamkollege zu sein und mit ihm auf dem Feld zu stehen.“ Er fügte hinzu: „Wenn es dazu kommt und er getradet wird, werde ich sehr traurig sein. Aber gleichzeitig freue ich mich immer, wenn Spieler neue Möglichkeiten bekommen.“
Samuel steht noch für eine Saison unter Vertrag bei den 49ers, mit einem Cap Hit von 15,8 Millionen Dollar für die kommende Saison. Seine Zukunft bleibt ungewiss, doch eines ist klar: Die San Francisco 49ers stehen vor der Herausforderung, ihre Offense neu zu gestalten, sollten sie tatsächlich ohne ihren vielseitigen Playmaker in die nächste Saison gehen.
FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio
FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI