Browns | 0 | 0 | 0 | 14 | 14 |
Bengals | 14 | 10 | 7 | 0 | 31 |


**NFL 2023-2024: Spielbericht - Cleveland Browns vs. Cincinnati Bengals (18. Woche)**
In einem mit Spannung geladenen Duell in der letzten Woche der regulären Saison setzten sich die Cincinnati Bengals im heimischen Paycor Stadium gegen die Cleveland Browns mit 31:14 durch. Dieses Spiel war nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung Playoffs für die Bengals, sondern auch ein eindrucksvolles Statement ihrer Offensivleistung.
**Erste Halbzeit: Bengals dominieren das Geschehen**
Die Bengals zeigten von Beginn an, dass sie gewillt waren, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Joe Mixon eröffnete den Punktestand mit einem kraftvollen 1-Yard-Touchdown-Lauf in der ersten Halbzeit, gefolgt von einem spektakulären 6-Yard-Pass von Quarterback Jake Browning an Mixon, der die Bengals mit 14:0 in Führung brachte. Die Browns hatten keine Antwort auf die explosive Offensive der Bengals, die zur Halbzeit bereits mit 24:0 führten – dank eines weiteren Touchdowns von Andrei Iosivas und einem 45-Yard-Field-Goal von Evan McPherson.
**Zweite Halbzeit: Browns mit Aufholjagd**
Die zweite Halbzeit begann für die Bengals mit einem weiteren Touchdown von Iosivas, der eine 31:0-Führung sicherte. Doch die Browns gaben sich nicht auf. Quarterback Jeff Driskel fand David Bell mit einem 31-Yard-Pass in die Endzone, was den ersten Punktestand für Cleveland in diesem Spiel markierte. Bell war auch für den zweiten Touchdown der Browns verantwortlich, als er in der vierten Quarterhälfte einen weiteren Pass von Driskel über 24 Yards fing und somit den Endstand von 31:14 festlegte.
**Statistiken im Überblick**
Die Bengals waren in der Offensive klar überlegen, mit insgesamt 328 Yards (145 Yards durch die Luft und 183 Yards am Boden). Jake Browning warf 18 von 24 Pässen für 156 Yards und erzielte drei Touchdowns, musste jedoch auch eine Interception hinnehmen. Joe Mixon war der Hauptakteur im Laufspiel, erzielte 111 Yards aus 14 Versuchen und einen Touchdown.
Für die Browns war Driskel der führende Spieler, der 166 Yards durch die Luft sammelte und zwei Touchdowns warf, aber auch zwei Interceptions. Das Laufspiel war mit 104 Yards nicht besonders effektiv, und die Offensivreihe konnte nur 13 erste Versuche erzielen.
**Fazit**
Die Bengals haben durch diesen Sieg nicht nur die Rivalität gegen die Browns gestärkt, sondern auch ihr Vertrauen in die Offensive und Defense bewiesen. Cleveland hingegen steht vor Herausforderungen, die es in der kommenden Offseason zu bewältigen gilt. Die Bengals hingegen können mit gestärktem Selbstvertrauen in die Playoffs gehen und ihre Ambitionen auf den Super Bowl weiter verfolgen.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

