Allgäu Comets erwarten Aufsteiger

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.

Die Allgäu Comets erwarten zum TIMES Gameday und somit zum zweiten Heimspiel in der GFL Saison 2016 den starken Aufsteiger aus Frankfurt.

Die Gäste sind für die Cometen keine Unbekannten, denn zuletzt spielte man 2013 in der GFL2 gegeneinander.

Die Partien damals waren allesamt spannend und hart. Die beiden letzten Spiele gegen die Frankfurter konnten die Allgäu Comets, wenn auch knapp, für sich entscheiden.

Doch seitdem ist viel Zeit vergangen und die Hessen dominierten 2015 die GFL2 und stiegen zu Recht auf.

Samsung Frankfurt Universe ist ein mehr als ernst zu nehmender Gegner. Dies untermauerten sie auch bei ihrem ersten GFL-Sieg in der Vereinsgeschichte in Stuttgart mit 43:49 und sind somit ein heißer Kandidat für die vorderen Playoff-Plätze.

Das Team um Markus Grahn hat sich personell sehr verstärkt und ist mit ihrem Quarterback Marcus McDade, wie in Stuttgart bewiesen, schwer zu stoppen und brandgefährlich.

„Das Spiel gegen Frankfurt wird ein sehr schweres. Die Mannschaft, die sie zusammengestellt haben und das Geld, das sie dort für ihre erste GFL Saison investiert haben, sagt alles darüber, was sie dieses Jahr erreichen möchten.“

„Wir müssen auf einem hohen Niveau spielen und unsere Fehler abstellen. Aber auch zu jeder Zeit die Spielzüge korrekt ausführen. Wenn nicht, werden wir für diese Fehler bezahlen“, so Headcoach Brian Caler.

„Dieses Spiel wird erhebliche Auswirkungen auf die Playoff Platzierungen später in der Saison haben. Es ist immer wichtig, die Heimspiele zu gewinnen. Frankfurt hat eine explosive Offense, die von jeder Position aus punkten kann, so müssen wir gut vorbereitet sein“, warnt Defensive Coordinator Michael Wood.

Gerade der mobile Quarterback Marcus McDade, sowie Runningback Jesse Lewis und die verschiedenen Receiver: Giron, Robitaille, La Deaux und Robinson werden brandgefährlich sein.

Wood: „Wir müssen darauf achten, Strafen und Fehler zu vermeiden. So können wir das Spiel offen gestalten und die Frankfurter nicht unnötig in gute Feldposition bringen. Auch müssen wir unsere Chancen nutzen. Ich gehe davon aus, dass das Spiel im vierten Quarter entschieden wird. So müssen wir die Zeit im Auge haben. Das sind die Art von Spielen die jeder liebt zu coachen und zu spielen“.

Es werden mit Sicherheit wie auch schon vor zwei Jahren, einige Fans aus Frankfurt anreisen. Daher ist wieder der 12. Mann gefragt, um die Allgäu Comets lautstark zu unterstützen.

Kickoff des „TIMES Gameday“ ist um 15 Uhr im Illerstadion Kempten.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.