Draft Profil Quinn Ewers – Die Stärken und Schwächen des Quarterbacks

Quinn Ewers, der vielversprechende Quarterback aus Texas, hat einen aufregenden und zugleich tumultuösen Weg zum NFL Draft hinter sich, der die Frage aufwirft: Wird sein außergewöhnliches Talent ausreichen, um die Rückschläge seiner Karriere zu überwinden und sich in der Liga durchzusetzen?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
Ein Mann in einem orangefarbenen „Big 12 Champions“-Shirt und einer Baseballkappe lächelt und zeigt in die Kamera. Er verkörpert die Begeisterung einer siegreichen Saison. Mit einem Meisterschaftsgürtel über der Schulter strahlt er die Energie von Quinn Ewers aus. Im Hintergrund summt eine verschwommene Menschenmenge in passenden Farben. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Zusammenfassung

  • Quinn Ewers war ein Top-Recruit.
  • Er führte Texas zu College-Playoff-Auftritten.
  • Seine 2024-Saison senkte seinen Draft-Wert.
  • Er bleibt ein faszinierender Kandidat.

Der goldarmige Junge aus Southlake, Texas, hat einen beispiellosen Weg zum NFL Draft eingeschlagen. Nachdem er in der sechsten Klasse sein erstes D1 Angebot von North Texas erhielt, entwickelte sich Quinn Ewers zu dem landesweit am höchsten eingestuften Rekrut an der Carroll Senior High School, wo er in nur 22 Spielen 6.445 Pass Yards und 73 Touchdowns erzielte.

Seine Suche nach NIL Möglichkeiten führte ihn dazu, sich neu einzustufen und vorzeitig an der Ohio State University einzuschreiben, wo er jedoch nur zwei Snaps spielte, bevor er zurück nach Texas wechselte. Quinn Ewers‘ dreijährige Zeit als Starter der Longhorns brachte 7.378 Pass Yards und 56 Touchdowns, während er Texas zu aufeinanderfolgenden College Football Playoff Teilnahmen führte.

Seine Junior Saison beinhaltete eine rekordverdächtige Leistung mit 452 Yards im Big 12 Championship und eine Fünf Touchdown Show gegen Florida. Am beeindruckendsten war, dass er Texas zu acht aufeinanderfolgenden Auswärtssiegen führte, darunter bedeutende Siege gegen Michigan und Alabama. In der Saison 2024 wurde Ewers mit dem Maxwell Award und als Walter Camp Semifinalist ausgezeichnet, während er eine 20 Spiele Touchdown Serie aufrechterhielt, die nur von Colt McCoy in der Programmhistorie übertroffen wird.

Trotz eines umstrittenen Benchings in der Mitte der Saison gegen Georgia kam er zurück und führte Texas ins SEC Championship Game und beendete seine Karriere schließlich mit 27 Siegen, was McCoy in der Schulgeschichte übertraf.

Scouting Bericht: Stärken

  • Zeigt außergewöhnliches Gefühl und Timing bei mittellangen Würfen, wenn er aus einer sauberen Pocket arbeitet.
  • Meisterhafte Ballbehandlung – hält Verteidiger der zweiten Reihe fest und schafft so Wurffenster.
  • Natürlicher Rhythmus Passer, der im 10 bis 20 Yard Bereich aufblüht – zeigt chirurgische Genauigkeit, wenn Fußarbeit mit Wurfplattform übereinstimmt.
  • Schafft Wurfkanäle mit unterschiedlichen Armwinkeln – zeigt Geschicklichkeit im Umgang mit Druck, während er die Ruhe bewahrt.
  • Schneller Release ermöglicht es ihm, Defensive Backs zu überlisten – der Ball kommt schnell bei Timing Würfen.
  • Demonstriert Comeback-Fähigkeit nach Widrigkeiten – reagierte auf das Benching gegen Georgia mit drei aufeinanderfolgenden Spielen mit mehreren Touchdowns.
  • Genießt Respekt im Huddle – Teamkollegen loben konstant seinen Ehrgeiz und seine Führungspräsenz.

Quinn Evers: Schwächen

  • Ihm fehlt es an Konsistenz und Gefühl im Kurzpassspiel – einfache Screens und Abgaben werden zu oft zu Abenteuern.
  • Begrenzte Beweglichkeit und Lauffähigkeit schränken die offensive Flexibilität erheblich ein – kann die Verteidigung nicht mit seinen Beinen bedrohen.
  • Das Sichtfeld verschlechtert sich schnell unter Druck – kann nicht durch Progressionen verarbeiten, wenn die Pocket unübersichtlich wird.
  • Besorgniserregende Verletzungsgeschichte mit mehreren Problemen im Oberkörper – Fragen zur Haltbarkeit, die bis zur High School zurückreichen.
  • Die Entscheidungsfindung hat sich 2024 erheblich verschlechtert.

Zusammenfassung

Die schmerzliche Wahrheit über Quinn Ewers‘ Saison 2024 ist, dass sie ihn wahrscheinlich Millionen gekostet hat. Als potenzieller Erstrundenpick zu Beginn der Saison fiel sein Wert, da das faszinierende Arm Talent, das ihn besonders machte, von anhaltender Inkonsistenz im Kurzspiel und fragwürdigen Entscheidungen unter Druck überschattet wurde.

Sein idealer Zielort wird ein vertikales Passspiel sein, das seine außergewöhnliche Genauigkeit bei tiefen Bällen und seinen schnellen Release maximieren kann, während es seine Exposition im Kurzspiel minimiert. Ein Team wie die Raiders oder Saints könnte ihn als einen interessanten Entwicklungsspieler betrachten – den seltenen Day 2 Quarterback, der bereits über herausragende Fähigkeiten in bestimmten Bereichen verfügt.

Die Boom or Bust Natur von Quinn Ewers‘ Spiel macht ihn zu einem faszinierenden Talent in den mittleren Runden. Während sein Potenzial sehr hoch bleibt, dank seines besonderen Arm Talents, ist sein Minimum besorgniserregend niedrig, angesichts seiner Einschränkungen. Ein Team, das auf seine Aufwärtsentwicklung setzt, wird Geduld und ein System benötigen, das auf vertikales Passspiel ausgerichtet ist und ihn vor seinen Schwächen schützt.

Wie Scouting Services Quinn Ewers bewerten

All Scouts Durchschnitt Gesamtplatzierung 89,6

All Scouts Durchschnitt Positionsplatzierung 7,0

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert