Zusammenfassung
- Michael Gallup beendet Ruhestand und unterschreibt bei Commanders.
- 29-jähriger Receiver spielte zuvor sechs Jahre für Cowboys.
- Gallup trifft in Washington auf Ex-Coach Dan Quinn.
- Commanders verstärken Receiving Corps mit Gallup und Samuel.
Der ehemalige Wide Receiver der Dallas Cowboys, Michael Gallup, hat sein Comeback aus dem Ruhestand angekündigt und einen Vertrag bei den Washington Commanders unterschrieben, wie die Franchise am Donnerstag bekannt gab.
Michael Gallup vor NFL Rückkehr
Gallup war seit dem letzten Sommer nicht mehr in der NFL aktiv, als er sich nach der Unterzeichnung bei den Las Vegas Raiders zum Rücktritt entschied. Der 29-Jährige besuchte Berichten zufolge auch die Seattle Seahawks früher in dieser Woche, bevor er sich den Commanders anschloss.
Der Drittrunden-Pick im NFL Draft 2018 verbrachte die ersten sechs Saisons seiner Karriere bei den Cowboys. Gallups beste Leistungen zeigte er vor fünf Jahren, als er Karrierebestwerte in Receptions (66), Receiving Yards (1.107) und Touchdowns (sechs) aufstellte. Die Saison 2019 ist das einzige Jahr, in dem er die Marke von 1.000 Receiving Yards überschritt.
Entlassung durch Cowboys war hart
Gallup erklärte am Donnerstag, dass der Abschied von den Cowboys schwer zu verarbeiten war und dass er bereits beim Rücktritt wusste, dass er zurückkehren wollte, wie Nicki Jhabvala von The Washington Post berichtet.
In Washington wird er wieder mit Head Coach Dan Quinn zusammenarbeiten, der von 2021 bis 2023 als Defensive Coordinator bei den Cowboys tätig war.
Der ehemalige Cowboys-Receiver kam 2023 auf 34 Receptions, 418 Yards und zwei Touchdowns.
Gallup ist der zweite namhafte Receiver, der in dieser Offseason zu den Commanders stößt, nach der Verpflichtung des ehemaligen San Francisco 49ers Stars Deebo Samuel. Terry McLaurin führt Washingtons Receiving Corps an, zu dem auch Luke McCaffrey, Noah Brown und K.J. Osborn gehören.