Zusammenfassung
- 49ers traden Deebo Samuel zu Commanders.
- Washington übernimmt Samuels Vertrag.
- Trade bringt 49ers Cap-Space-Verlust.
- Samuel soll Commanders-Offense stärken.
Die San Francisco 49ers traden Receiver Deebo Samuel für einen 5. Runden Pick zu den Washington Commanders, wie Quellen gegenüber NFL Network’s Ian Rapoport berichten.
Dem Star-Receiver und seinem Agenten wurde die Erlaubnis erteilt, einen neuen Trade-Partner zu finden, nachdem sie den Wunsch nach einem Wechsel geäußert hatten, so ESPN’s Adam Schefter.
Washington holt sich eine weitere Waffe
Washington übernimmt den Rest von Samuels Vertrag und zahlt sein volles Gehalt von 17,5 Millionen Dollar für die nächste Saison, wie Quellen gegenüber Schefter berichten. Der Trade führt zu knapp 31 Millionen Dollar „Dead Money“ für die 49ers und einem Verlust von 15,1 Millionen Dollar an Cap Space, da es sich um einen Trade vor dem 1. Juni handelt, so Spotrac. Samuel wird nach der nächsten Saison Free Agent.
Commanders Defensive Lineman Jonathan Allen war Teil der Trade-Diskussionen zwischen den 49ers und Commanders in dieser Woche, wurde aber nicht in den Deal einbezogen, wie Quellen gegenüber ESPN’s Jeremy Fowler berichten. Allen, dem Berichten zufolge die Erlaubnis erteilt wurde, einen Trade anzustreben, soll 2025 16,4 Millionen Dollar verdienen.
Deebo Samuel wechselt mit Beginn des neuen Ligajahres
Der Trade wird erst zu Beginn des neuen Liga-Jahres offiziell abgeschlossen.
Samuels Verfügbarkeit stieß bei einigen Teams auf Interesse, darunter die Houston Texans und die Pittsburgh Steelers.
Der Zweitrundenpick von 2019 erzielte 2021 1.770 Scrimmage Yards und 14 Touchdowns und wurde dafür ins First-Team All-Pro gewählt und für den Pro Bowl nominiert.
In den letzten Jahren hatte Samuel Schwierigkeiten, seine dominante Form wiederzufinden. Ein Tapetenwechsel könnte hilfreich sein, nachdem er 2024 mit 670 Yards und vier Touchdowns Karrieretiefstwerte verzeichnete. Der 29-Jährige glänzte während seiner sechs Saisons in San Francisco mit 4.792 Receiving Yards, 1.143 Rushing Yards und insgesamt 42 Touchdowns.
Samuel bietet den Commanders eine weitere Waffe für Quarterback Jayden Daniels. Er verstärkt ein Receiving Corps, das von Terry McLaurin angeführt wird.
Wie sieht es in San Francisco aus?
San Francisco wird mit einer Receiver-Gruppe unter der Führung von Brandon Aiyuk weitermachen, der sich von einem Kreuzband- und Innenbandriss erholt, den er sich in einem Spiel gegen die Kansas City Chiefs in der letzten Saison zugezogen hat. Die Niners drafteten Ricky Pearsall im Jahr 2024 an 31. Stelle, um die Position zu verjüngen. Jauan Jennings entwickelte sich im letzten Jahr zum produktivsten Receiver des Teams.
FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio
FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI