Mit Beginn des Monat März sollten die Arbeiten des Coachs am Master-Playbook weitestgehend fertiggestellt sein. Denn in der “Free Agency”, welche üblicherweise Mitte des Monats beginnt, und dem Draft Ende April müssen bereits Schwachstellen im Team beseitigt und für die Umsetzung des Playbooks notwendige Spieler eingestellt werden.
Die diesjährige Free Agency beginnt am 18. März, in welcher mehr als 500 Spieler ohne Vertrag, also als Free Agent, auf dem Markt zur Verfügung stehen. Hier versuchen die Coachs unter Berücksichtigung des Salary Caps die größten Lücken im Team zu schließen, damit die geplante Strategie und die designten Spielzüge bestmöglich umgesetzt werden können.
Positionen die während der Free Agency nicht (qualitativ) besetzt werden oder werden können, werden von den Teams im Draft adressiert. Das Playbook ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Stein gemeißelt, da für die abschließende strategische Ausrichtung das vorhandene Personal einbezogen werden muss. Das bedeutet, dass sich die Spieler nicht nur nach dem Playbook richten müssen, sondern dass dieses zumindest auch auf die Schlüsselspieler zugeschnitten sein muss.
Da nicht nur bekannte NFL-Stars wie Tom Brady und Drew Brees Free Agent werden, sondern auch unbekannte Spieler, die noch kein einziges Spiel absolviert haben, hat das Scouting-Staff bis zu diesem Termin alle Hände voll zu tun. Das Scouting-Team nimmt bereits im Vorjahr alle verfügbaren Spieler unter die Lupe und bewertet diese. Dadurch können in der Vorbereitung auf die Free Agency mit den Coachs alle potenzielle Kandidaten, welche in das Schema passen, besprochen und genauer analysiert werden. Die Coachs erhalten somit einen komprimierten Überblick und müssen sich nicht mit jedem einzelnen Spieler befassen, in der Angst einen besonders geeigneten zu verpassen.
