Schätzungsweise 101,1 Millionen Zuschauer verfolgten auf NBC und Telemundo den Super Bowl Sieg der Los Angeles Rams über die Cincinnati Bengals. Das ist eine Steigerung gegenüber 2021 und die Krönung eines spannenden Playoff-Programms für die NFL.
Das letztjährige Spiel hatte mit 92 Millionen Fernsehzuschauern, den niedrigsten Wert seit 2007.
Das Unternehmen Nielsen gab an, dass weitere 11,2 Millionen Menschen das Spiel per Stream verfolgten, so dass die Gesamtzahl der Zuschauer bei 112,3 Millionen lag.
Wie bei den meisten Playoff-Spielen in dieser Saison ging es bis zur letzten Sekunde spannend zu, und ein spannendes Spiel bringt in der Regel mehr Zuschauer. Das Spiel widersetzte sich den Trends im Fernsehen, wo die Zuschauerzahlen von Jahr zu Jahr sinken.
Laut Nielsen sahen 99,2 Millionen Menschen das Spiel auf NBC und weitere 1,9 Millionen auf dem spanischsprachigen Sender Telemundo.
Auch in Deutschland waren die Zuschauerzahlen top. Dementsprechend sind dann auch die Super-Bowl-Quoten ausgefallen. Neue Rekorde stellte die Übertragung bei ProSieben allerdings nicht auf.
Als das Spiel losging, zählte der Sender kurz vor Kickoff sogar 2,07 Millionen Zuschauer*innen. Im letzten Jahr hatte das Spiel insgesamt sogar mehr als 2,4 Millionen Menschen vor den Fernseher geholt.
Unklar ist derweil, wie viele Fans sich bei DAZN für den Super Bowl entschieden, wo das Spiel ebenfalls zu sehen war.