49ers | 0 | 7 | 0 | 10 | 17 |
Vikings | 3 | 10 | 7 | 3 | 23 |


### NFL Spielbericht: San Francisco 49ers vs. Minnesota Vikings (Woche 2, 15.09.2024)
Im Rahmen eines spannenden Duells in der NFL-Regular Season trafen die San Francisco 49ers auf die Minnesota Vikings im U.S. Bank Stadium. Das Spiel endete mit einem knappen 23-17 Sieg für die Vikings, die damit ihren perfekten Saisonstart fortsetzen konnten.
#### Spielverlauf
Die erste Halbzeit begann defensiv geprägt. Die Vikings gingen in Führung, als Kicker Will Reichard ein 22-Yard-Field Goal verwandelte (0-3). In der zweiten Viertelstunde fand Quarterback Sam Darnold den star Receiver Justin Jefferson mit einem atemberaubenden 97-Yard-Pass, wodurch die Vikings auf 10-0 davonzogen. Doch die 49ers antworteten prompt: Brock Purdy passte auf George Kittle und verkürzte den Rückstand auf 7-10. Vor der Halbzeit legte Reichard erneut nach und erzielte ein weiteres Field Goal (7-13).
Im dritten Viertel erhöhte Darnold erneut die Führung der Vikings, indem er Jalen Nailor mit einem 10-Yard-Pass bediente (7-20). Die 49ers gaben nicht auf: Jordan Mason lief für 10 Yards in die Endzone und brachte sein Team auf 14-20 heran.
Im letzten Viertel zeigten beide Teams starke Leistungen, aber die Vikings behielten die Oberhand. Reichard verwandelte ein 27-Yard-Field Goal, was Minnesota auf 14-23 stellte. Die 49ers konnten durch ein Field Goal von Jake Moody nur noch auf 17-23 verkürzen. In der Schlussphase blieb es spannend, doch die Vikings hielten den Vorsprung und sicherten sich den Sieg.
#### Spieler des Spiels
**Sam Darnold (Vikings)**: Der Quarterback hatte einen soliden Auftritt mit 268 Passyards und zwei Touchdowns. Besonders beeindruckend war sein langer Pass auf Jefferson, der für das erste Touchdown der Vikings sorgte.
**Brock Purdy (49ers)**: Purdy konnte trotz der Niederlage mit 319 Yards und einem Touchdown ebenfalls überzeugen. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen und präzise Pässe zu werfen, hielt die 49ers im Spiel.
#### Statistiken im Überblick
- **Total Yards**: 403 (Vikings) - 399 (49ers)
- **1st Downs**: 17 (Vikings) - 24 (49ers)
- **Rushing Yards**: 146 (Vikings) - 102 (49ers)
- **Passing Yards**: 257 (Vikings) - 297 (49ers)
- **Ballbesitz**: 25:12 (Vikings) - 34:48 (49ers)
Mit diesem Sieg festigen die Minnesota Vikings ihre Position in der Spitze der NFC, während die San Francisco 49ers weiterhin auf ihren Rhythmus hoffen müssen. Beide Teams haben viel Potenzial und freuen sich auf die nächsten Herausforderungen in der laufenden Saison.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

