Draft Prospect: OL – Cody O`Connell

Michael Z.
Lesezeit: 6 Min.

Für gewöhnlich sind Offensive Guards den Offensive Tackles körperlich überlegen und  bringen deutlich mehr auf die Waage. Doch sie sind gleichzeitig auch meist kleiner als deren Partner auf den Außenseiten. Grund dafür ist der tiefere Körperschwerpunkt durch den sie für gewöhnlich deutlich stabiler stehen, als ihre äußeren Partner und ihre innere Position verteidigen . Nun könnte man zu dem Entschluss kommen, dass eine Umschulung zum OT genau das Richtige für O`Connell wäre. Doch wäre da nicht seine unterdurchschnittliche Fußtechnik, denn diese ist für einen Offensive Tackle unerlässlich. Ein Offensive Tackle muss schnell auf den Beinen sein, um die antrittsstarken und wendigen, dynamischen Defensive Ends in Schach zu halten. Als Offensive Tackle muss man Schritt halten und den heranrauschenden DE wenn es nötig ist um die Pocket herum lenken. Man merkt, O`Connell muss seine Position erst noch finden und sie sich erarbeiten. Es wird viel daran liegen, ob es ein Team gibt, dass von der reinen Erscheinung und Kraft beeindruckt ist und die Meinung hat, die Stärken von O`Connell im eigenen Game-Plan voll entfalten zu können.

Das die diesjährige Draft-Class für O-Liner nicht schwächer als alle anderen Positionen ist, sondern im Gegenteil, eher ein hohes Niveau hat, macht das ganze für O`Connell nicht einfacher. Aktuell wird der als Nummer 11 in seiner Klasse geradete Guard als 6-7. Runden Pick eingeschätzt. Es wäre jedoch auch nicht überraschend, wenn er sich in der Free Agency beweisen müsste. Einen Lichtblick gibt es jedoch für den kräftigen „Riesen“. In der NFL gibt es einen Manager der dafür bekannt ist auf große und kräftige O-Liner zu setzen. Der sitzt mittlerweile bei den Giants, im Big Apple, am Ruder und hat zufälligerweise großen Bedarf in der O-Line. Dave Gettleman.

Weitere News zu den Kandidaten des NFL-Drafts 2018:

Draft Prospect: WR – Daurice Fountain

Draft Prospect: DE – Joe Ostman

Draft Prospects: FootballR`s Top 5 Defensive Ends

Draft Prospect: WR – Braxton Berrios

Draft Prospects: FootballR`s Top 5 Widereceiver

Draft Prospect: RB – John Kelly

Draft Prospects: FootballR`s Top 5 Defensive Tackles

Draft Prospect: WR – Anthony Miller

Draft Prospect: QB – Riley Ferguson

WSU Cougar Football Twitter/Cody O`Connell
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.