Die Washington Redskins holten mit dem neuen Headcoach Ron Rivera einen erfahrenen Baumeister, um den Rebuild der Franchise weiter voranzutreiben. Doch für einen erfolgreichen Rebuild benötigt es einige gravierende Änderungen im Roster. Dabei helfen soll der NFL-Draft 2020, in welchem die Redskins ihren Kader perspektivisch mit potenziellen Pro-Bowlern ausstatten möchten.
Derzeit halten die Washington Redskins 7 Picks im NFL-Draft 2020. Hierzu gehören neben dem No.2 Pick overall noch ein Pick in der 3. Runde, zwei Picks in der 4. Runde, ein Pick in der 5. Runde und zwei Picks in der 7. Runde. Doch sieben Picks sind gerade für eine Franchise mitten im Rebuild nicht unbedingt ein Faustpfand.
Dennoch bedeutet dies nach den letzten Aussagen von Ron Rivera gegenüber ESPN wohl nicht, dass man den No.2 Pick overall nutzen möchte, um aggressiv nach unten zu traden und somit massiv Picks zu sammeln. Diese Möglichkeit wäre nicht zuletzt in einem Draft in welchem viele Teams ihren neuen Franchise Quarterback suchen und die Bereitschaft für einen Trade auf den No.2 Pick overall haben, wohl so groß wie lange nicht mehr.
Headcoach Rivera ließ verlauten, dass die oberste Priorität darin liegt “Impact Player” für das Roster zu finden. Demnach ist Rivera nur bereit den No.2 Pick overall herzugeben und nach unten zu traden, wenn man mit den Picks die man im Gegenzug erhält die Chance hat genau diese Spieler auszuwählen. Sollte dies nicht gelingen, wäre es hoch fahrlässig eine Chance auf einen “High-Impact Player” an No.2 overall für den Trade nach unten aufs Spiel gesetzt zu haben.
Weiter gibt ESPN Redskins Headcoach Ron Rivera aus einem Videocall wieder “Wenn Spieler-A 10 Jahre für eine Franchise spielt und Spieler-B nicht. Hat man dann wirklich einen hohen Wert erhalten oder lediglich eine Handvoll Picks? Du musst also in der Lage sein da zu sitzen und dir sicher zu sein, dass der nächste Spieler den du wählst genau dieser “High-Impact Player” ist.
Viele Draft Analysten inklusive ESPN`s Todd McShay und Mel Kiper Jr. halten Defensive End Chase Young für den talentiertesten Spieler des anstehenden NFL-Drafts 2020. Der ehemalige Ohio State Spieler brachte in seiner letzten College Saison 16,5 Sacks und 21 Tackles mit Yardverlust in lediglich 12 Spielen aufs Board. Young gilt im Vergleich zu seinem ehemaligen Ohio State Teamkollegen und vorjahres No.2 Pick overall Nick Bosa sogar als noch talentierter.
Bosa schaffte in seinem NFL Rookie Jahr für die San Francisco 49ers 9 Sacks. 2018 belegten die 49ers noch den 23.Platz in Sacks per Passversuch. Nur ein Jahr später verbesserte sich das Team bis auf den 2.Platz. Hinzu verbesserten sich die 49ers vom 21.Platz in 3rd-Down-Defense bis zum 2.Platz.
Während Pass-Rusher Chase Young wohl ähnlich zu Nick Bosa den Vorstellungen eines “High-Impact Players” entsprechen könnte, so ist er jedoch nicht der einzige Spieler im NFL-Draft 2020 welcher einen Positions-Need der Washington Redskins erfüllen würde. So gelten neben Young auch Cornerback Jeff Okudah von der Ohio State und Linebacker Isaiah Simmons von den Clemson Tigers als nahezu sichere “High-Impact Player”.
Nach monatelanger Vorbereitungszeit auf den anstehenden NFL-Draft dürfte den Washington Redskins intern wohl bereits klar sein wie weit man nach unten traden würde, um noch immer einen der für sich selbst definierten “High-Impact Player” zu ergattern.
