NFL verschärft Regeln: „Nasenwischer“ Geste wird bestraft

Die NFL verschärft ihre Regeln: Die beliebte "Nasenwischer"-Geste wird ab der nächsten Saison mit harten Strafen belegt. Was steckt hinter dieser Entscheidung und wie reagieren die Spieler? Tauchen Sie ein in die Kontroverse um eine simple Handbewegung.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Ceedee Lamb im Trikot der Dallas Cowboys steht auf dem Spielfeld und vollführt die klassische "Nasenwischer" Geste. Er trägt ein marineblaues Trikot mit weißen Akzenten, die Nummer 88, einen silbernen Helm und weiße Handschuhe und rückt konzentriert seinen Helm zurecht – ein Zeichen seiner Hingabe an die NFL-Regeln. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Zusammenfassung

  • NFL verbietet "Nasenwischer"-Geste ab kommender Saison.
  • 15 Yards Strafe für unsportliches Verhalten.
  • Geste hat Verbindungen zur Gang-Kultur.
  • Spieler wie CeeDee Lamb suchen Alternativen.

Die National Football League (NFL) hat eine Änderung ihrer Verhaltensregeln angekündigt. Ab der kommenden Saison wird die sogenannte „Nasenwischer“ Geste mit einer Strafe von 15 Yards wegen unsportlichen Verhaltens geahndet. Diese Information wurde den Teams diese Woche mitgeteilt, wie ESPN-Reporter Benjamin Solak berichtete.

Hintergründe zur neuen Regelung

Die „Nasenwischer“ Geste, die bisher von einigen Spielern als Jubelgeste verwendet wurde, hat Verbindungen zur Gang-Kultur. Sie wird mit den Bloods, einer bekannten Straßengang, in Verbindung gebracht und soll andeuten, dass jemand nicht vertrauenswürdig ist. Neben dieser Geste wurden auch das Halsabschneiden und das Simulieren von Schusswaffen als Beispiele für offensive Handlungen genannt, die von den Schiedsrichtern bestraft werden können.

„Nasenwischer“ Geste: Reaktionen und Auswirkungen

CeeDee Lamb, Wide Receiver der Dallas Cowboys, der die Geste häufig als Jubel nutzte, reagierte auf X (ehemals Twitter) mit den Worten: „Smh, I have plenty in mind“ (zu Deutsch etwa: „Kopfschüttelnd, ich habe viele Ideen im Kopf“), gefolgt von einem genervten Emoji. Dies deutet darauf hin, dass er bereits über alternative Jubelgesten nachdenkt.

Die neue Strafreglung ist eine der ersten Änderungen, die für die Saison 2025 beschlossen wurden. Weitere potenzielle Regeländerungen, die Kickoffs und Playoff-Setzlisten betreffen, werden Ende März beim jährlichen Treffen der NFL-Eigentümer zur Abstimmung stehen.

Diese Regeländerung unterstreicht das Bestreben der NFL, potenziell anstößige oder kontroverse Gesten aus dem Spiel zu entfernen und ein positives Image des Sports zu wahren.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert